https://www.pentaxians.de./

3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 03.04
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/3-tage-wildwasser-klammen-und-bachlaeufe-in-noe-update-0304-t24677.html
Seite 2 von 3

Autor:  pentidur [ Mo 3. Apr 2017, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Wie verschieden doch die Geschmäcker sind. Von den tollen Aufnahmen gefallen mir aus den ersten beiden Serien die #4 und #13 am besten. Die letzte Serie ist insgesamt so gut, dass ich nicht auswählen möchte. Überarbeite bitte die Nummerierung der letzten Serie. Die überschneidet sich mit den Bildern zuvor.

Autor:  CCL [ Mo 3. Apr 2017, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Mir gefallen sie alle sehr gut, schöne Farben und ich bin einfach ein Fan des weichen Wassers...

Autor:  Wolly123 [ Mo 3. Apr 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

pentidur hat geschrieben:
Überarbeite bitte die Nummerierung der letzten Serie. Die überschneidet sich mit den Bildern zuvor.


Danke Dir....hab ich was übersehen :thumbup: .....und auch danke für die Kommentare von euch.

Autor:  ikone [ Mo 3. Apr 2017, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Hallo,

Ysperklamm
Lohnbachfall
und Höllfall
gefallen mir total.
:wink:

Autor:  Wolly123 [ Di 4. Apr 2017, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

ikone hat geschrieben:
Hallo,

Ysperklamm
Lohnbachfall
und Höllfall
gefallen mir total.
:wink:


....Danke Dir Alexandra

Autor:  Kallikratidas [ Di 4. Apr 2017, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Sehr schöne Bilder :2thumbs:
Mir gefallen die 14 und 15 am Besten.
diese bemoosten Steine sind super :)

Autor:  erivog [ Di 4. Apr 2017, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Hallo,

meiner Meinung nach stellt diese Serie eine sehr gelungene fotografische Umsetzung einer sehr reizvollen Motivsituation dar. Ich kann geradezu hören, wie es rauscht ..... . Meine Favoriten sind die #16, die ich mir auf meinem Monitor ein klein wenig heller auch sehr gut vorstellen könnte, und die #17, die ich aufgrund des klassischen Bildaufbaus sehr überzeugend finde.

Autor:  venolab [ Di 4. Apr 2017, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

erivog hat geschrieben:
Hallo,

meiner Meinung nach stellt diese Serie eine sehr gelungene fotografische Umsetzung einer sehr reizvollen Motivsituation dar. Ich kann geradezu hören, wie es rauscht ..... . Meine Favoriten sind die #16, die ich mir auf meinem Monitor ein klein wenig heller auch sehr gut vorstellen könnte, und die #17, die ich aufgrund des klassischen Bildaufbaus sehr überzeugend finde.


+1

Zur #17 habe ich noch eine kleine Anmerkung: Mich stören ein wenig die oben links im Bild angeschnittenen Bäume / Wurzeln. Da hätte ich gern mehr davon gesehen - oder eben gar nichts.

Autor:  Methusalem [ Di 4. Apr 2017, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Hi Wolly

Man,..Du hast aber auch immer ein Programm :2thumbs: ,...das nenn ich mal Einsatz :hat:


Ich habe mir Deine Bilder jetzt schon mehrfach angeschaut,und immer gezögert etwas dazu zu schreiben. :oops:

Ich machs jetzt einfach mal.

Ich werde bei den Bildern das Gefühl nicht los,das Du ständig denkst "ich muß unbedingt an den Vordergrund denken!",..."ein Bild ohne Vordergrund ist mist!",....

Das ist wohl auch so :ja: ,...aber für mich sind einige Deiner Bilder mit viel zuviel Platz für den Vordergrund,welcher oftmals auch nicht wirklich so ein hingucker ist (#3,#7,#10,#12,#14,#17)

...hier verwendest Du mehr als die hälfte des Bildes für Vordergrund,der fotogenere Teil liegt für mich weiter hinten.Ich finde die Kameraposition hier generell zu steil,weiter unten wäre besser,

und würde wohl den goldenen Schnitt einfacher machen,und das Bild nach hinten besser auslaufen lassen.

..die Bildbearbeitung ist wie alles geschmackssache und in Deinem Fall sehr ausgewogen,...ich könnte noch nen Zacken Chilli gebrauchen :mrgreen:


Bilder die mir gut gefallen vom Aufbau sind die,...#1,#2,#4,#6,#8,#9,15,#18

,...ich denke Du kommst klar mit meiner Sicht :cheers: ,.....aber nur "Toll Wolly" hatte ich auch keine Lust zu schreiben. :oops:

beste Grüße

Bernd

Autor:  Wolly123 [ Di 4. Apr 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 Tage Wildwasser, Klammen und Bachläufe in NÖ- Update 0

Methusalem hat geschrieben:

Ich werde bei den Bildern das Gefühl nicht los,das Du ständig denkst "ich muß unbedingt an den Vordergrund denken!",..."ein Bild ohne Vordergrund ist mist!",....

Das ist wohl auch so :ja: ,...aber für mich sind einige Deiner Bilder mit viel zuviel Platz für den Vordergrund,welcher oftmals auch nicht wirklich so ein hingucker ist (#3,#7,#10,#12,#14,#17)

...hier verwendest Du mehr als die hälfte des Bildes für Vordergrund,der fotogenere Teil liegt für mich weiter hinten.Ich finde die Kameraposition hier generell zu steil,weiter unten wäre besser,

und würde wohl den goldenen Schnitt einfacher machen,und das Bild nach hinten besser auslaufen lassen.

..die Bildbearbeitung ist wie alles geschmackssache und in Deinem Fall sehr ausgewogen,...ich könnte noch nen Zacken Chilli gebrauchen :mrgreen:



Hey Bernd,

du wirst mir manchmal ungeheuerlich....warst du etwa dabei?.....Spaß beseite....gebe dir recht, das mit dem Vordergrund ist so ne Sache.....einfach nur verschwommenes Wasser ist mir "zu langweilig".....damit man aber den Bachlauf besser sehen würde wäre die Kamera weiter oben meine ich fast besser. Das Problem war aber meistens, dass ich im Wasser stand, welches durch die Schneeschmelze an vielen Stellem recht ordentlich an den Füßen vorbeisauste und Stehen erschwerlich machte....ein ruhiges Stativ im Wasser somit oft unmöglich war. Aber danke für deine Meinung und die guten Ratschläge....ich werd beim nächsten Mal an dich denken :thumbup:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/