https://www.pentaxians.de./

Scharfe Schafe auf der Weide
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/scharfe-schafe-auf-der-weide-t24561.html
Seite 2 von 2

Autor:  Lumina [ Mi 22. Mär 2017, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfe Schafe auf der Weide

Schremser hat geschrieben:
Nochmal danke für weiteren Kommentare und Tipps.

Die Nr. 5 entstand aus knieender Position, mit dem Schwenker geht's auch, aber da die Weide nach hinten ansteigt, klappte es ganz gut ohne. Wie bereits geschrieben werde ich sicher dort noch mal vorbei gehen und weitere Bilder machen. Aktuell geht das nur in der Mittagspause, abends ist es noch zu dunkel, von daher muss ich das Licht und die Zeit nehmen, wie es eben kommt.


Am Sonntag ist ja schon Zeitumstellung :mrgreen:
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Wullapückels :cap:

Autor:  butcher1995 [ Mi 22. Mär 2017, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfe Schafe auf der Weide

BluePentax hat geschrieben:
Hi,

mir gefällt die #5 am besten :thumbup: ...bei den anderen gefällt mir die "von oben"-Perspektive nicht so gut, in Augenhöhe würden sie mir mehr zu sagen :ja:


Sehe ich auch so.
Hat das einen besonderen Grund, warum du die Bilder (mal abgesehen vom 1.) mit Blende 11 gemacht hast?
Zumal dadurch der ISO-Wert steigt, bei Bild 3 z.B. auf 640.

Autor:  Schremser [ Di 28. Mär 2017, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfe Schafe auf der Weide

butcher1995 hat geschrieben:
...Hat das einen besonderen Grund, warum du die Bilder (mal abgesehen vom 1.) mit Blende 11 gemacht hast?...
Ja, das alte Leid: Unaufmerksamkeit bei geringem Zeitbudget. Ich arbeite daran... :|

Autor:  zenker_bln [ Mi 29. Mär 2017, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharfe Schafe auf der Weide

Lumina hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:
Lumina hat geschrieben:
In die Knie ist das Minimum, manchmal ist auf den Boden legen noch besser.


Muss man das mit einer K-S2?
Der Klappdisplay lässt doch die Körperverrrenkungen auf ein Minimum eindampfen.


Ich weiss ja nicht, wie lange Deine Arme sind, um die Kamera tief zu halten, aber das kannst Du machen wie Du willst.
Hier geht es um die Perspektive und nicht um Verrenkungen :\m/: eigentlich logisch, oder? :kaffee:


Hierbei dreht es sich um die Vorteile des Klappdisplays.
Um eine Froschperspektive (oder zumindest tiefe Perspektive) hin zu bekommen, sollte ja die Kamera ziemlich nahe am Boden sein, ausgerichtet auf das Objekt. Objektiv leicht nach oben geneigt!?
Wie kommt man da hin?
Ich vermute, die meisten gehen in die Hocke halten die Kamera zwischen den gespreizten Knien dicht über die Bodenfläche und probieren die Kamera auf das Motiv auszurichten (wie gesagt, Objektiv leicht nach oben geneigt).
Ohne Klappdisplay muss man jetzt entweder durch den Sucher schauen(!) oder auf das Display (mit LiveView), welches zum Boden geneigt ist. Also schlecht zu sehen.
Man könnte sich jetzt auf den Boden werfen und sich auf den Bauch legen, um durch den Sucher zu schauen oder auf das Display.
Das Klapp- bzw. Schwenkdisplay kannst du dir aber so hin drehen, das du ohne Probleme mit LiveView den passenden Bildausschnitt suchen kannst, ohne dich im Dreck zu wühlen! :mrgreen:
(BTW: "Verrenkung" ist hier als Metapher zu lesen!)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/