https://www.pentaxians.de./

Roadrunner :)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/roadrunner--t24099.html
Seite 2 von 3

Autor:  klabö [ Do 23. Feb 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Tolles Foto, super passender Titel. An den Koyoten musste ich auch denken :mrgreen:

Autor:  Deepflights [ Do 23. Feb 2017, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Danke für die lustigen Kommentare. :)

Heute war ich zum ersten mal mit dem Objektiv draussen, ich bin völlig baff.
Das höhere Gewicht gegenüber den Sigmas stört mich überhaupt nicht.

Mit dem 150-450 bin ich endlich angekommen, ich hab ja lang damit geliebäugelt, immer wieder war ich kurz davor und dann hat mich der Preis immer wieder abgeschreckt.
Das Schlimmste für mich ist jetzt das ich es Zuhause habe und das Wetter mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. :motz:


GuidoHS hat geschrieben:
Guten Morgen :wuffwuff:
die "andere" Fokussiermethode mit der Belegung der AF-Taste hat in erster Linie den Sinn, AF-C, AF-S und MF bedienen zu können, ohne an der Kamera rumspielen zu müssen. Kennt man doch: AF-C ist eingestellt, weil man Enten jagt.

Plötzlich im Busch ein Blümchen. Klasse, das knipse ich. AF-C rödelt durch, weil er das Blümchen nicht richtig findet. Manuell fokussiert, Auslöser gedrückt und.... Mist, AF-C rödelt wieder, weil man vergessen hat, ihn durch Einstellung MF zu deaktivieren. MF eingestellt, Blümchen fotografiert. Fein. Im selben Moment: Quakquak, die Enten. Kamera hoch, wieso, zum Kuckuck werden die Enten nicht scharf? Achja, MF vom Blümchen noch drin. AF-C eingestellt, Kamera hoch, Enten weg...

Also, der AF-C wird durch die AF-Tastenbelegung nicht anders, besser oder schlechter. Der macht genau das, was er soll und was er auch am Auslöser macht. Es geht nur um flotteren Wechsel der Fokusmodi. Das kann man so machen - muss man aber nicht.


In seinem Thread habe ich auch folgende Bilder gepostet:
Bild
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Bild
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3

Bild
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:18:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4

Autor:  klabö [ Do 23. Feb 2017, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Schöne Studien! Und die #4 ist ja noch mal ein Kracher. Diese Füße!!!

Autor:  Wolly123 [ Do 23. Feb 2017, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Hey Hans,

ein klasse "Schuß".....und ja, ohne Flügel gebe ich dir recht xd

Autor:  pentidur [ Do 23. Feb 2017, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Super. Da darf man gespannt sein, was noch alles kommt...

Autor:  ikone [ Do 23. Feb 2017, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

pentidur hat geschrieben:
Super. Da darf man gespannt sein, was noch alles kommt...


+1

Autor:  ErnstK [ Fr 24. Feb 2017, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

..... die #4 ein *Blattschuss* :mrgreen: - überaus gelungene Aufnahme :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  GuidoHS [ Fr 24. Feb 2017, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Hans, da hat wohl zusammengefunden, was zusammengehört :2thumbs:
Das Blässhuhn ist der Knaller. Dass du mit dem derzeitigen Wetter haderst, kann ich gut verstehen. Aber: es kommen bessere Tage, und dann.... :mrgreen:

Wenn ich nicht mit den Hunden unterwegs bin, ist das 150-450 mein immerdrauf.

Autor:  Palisander [ Fr 24. Feb 2017, 07:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Als Du zuletzt schriebst, Deine Modells haben Flügel, dachte ich mehr an die Bilder von der Hahnweide.

Du interessierst Dich also auch für Flugapparate mit Bioantrieb... :mrgreen:

Ist klasse geworden! :2thumbs:

Grüße,
Matthias

Autor:  ErnstK [ Fr 24. Feb 2017, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Roadrunner :)

Palisander hat geschrieben:
...... Flugapparate mit Bioantrieb... :mrgreen:
:mrgreen: :thumbup:

LG
Ernst

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/