https://www.pentaxians.de./

51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/51%B029549-und-quotn-6%B042528-und-quote--und-quotim-und-quot-rhein-t23279.html
Seite 2 von 2

Autor:  frullip [ So 8. Jan 2017, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

Die Lichtstimmung in der #3 ist super (auch wenns Iso-mäßig pixelt). :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  sicknote [ So 8. Jan 2017, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

Ich ruder mal dagegen. Mir gefallen die Bilder nämlich nicht, die #3 ist für mich aber noch das beste von den dreien. Bildgestaltung finde ich zwar wirklich klasse, allerdings fehlt mir hier irendwie die Klarheit (wie man sie etwa bei Krischans Nachtaufnahmen kennt). Für mich wirkt das alles ein wenig verwaschen und nicht deutlich genug.

Ich hab mal die #1 etwas bearbeitet. Wenn du was dagegen hast, lösch ichs raus. Ist natürlich aus dem Jpg, also weit davon entfernt perfekt zu sein.


Autor:  joerg [ So 8. Jan 2017, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

1 und 3. Am Handy sehe ich nichts verrauschtes.

Autor:  klabö [ So 8. Jan 2017, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

Angus, erst hatte ich den Thread wegen des Titels gar nicht aufgerufen. Jetzt schließe ich mich den Voten meiner Vorschreiber an: Die 1 isses. :2thumbs:
Wobei Sicknotes Bearbeitung tatsächlich noch etwas mehr rausgeholt hat.

Autor:  angus [ So 8. Jan 2017, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

@sicknote - ist schon ok, RAWs habe ich ja ohnehin nicht...

Autor:  pefknipse [ So 8. Jan 2017, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

Ah, dass ist ja so meine Welt, Nachts unterwegs! Für mich #1 vor #3
sicknote hat noch mal etwas nachgelegt :thumbup:

Autor:  xy_lörrach [ So 8. Jan 2017, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 51°29'54.9"N 6°42'52.8"E - "im" Rhein

Prinzipiell finde ich den Eindruck von #3 nicht schlecht. Aber in meinen Augen ist das Bild (leider) nicht wirklich scharf, wenn man auf die Lichter an den Schornsteinen achtet oder den dunklen Kühlturm und die Masten den Stromleitungen mit denen in Bild #1 vergleicht. Und das hat nichts mit den höheren ISO-Werten aufgrund der gewünschten kürzeren Belichtungszeit zu tun.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/