https://www.pentaxians.de./

Burg Eltz in der Eifel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/burg-eltz-in-der-eifel-t23245.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hooky69 [ Fr 6. Jan 2017, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Ausschnitte und Kameraposition sind wirklich sehr gut. Mich stört nur die Entwicklung. Für mich viel zu kühl, bzw. zu viel blau in den Bildern.

Mach mal einen neuen Weißabgleich - wenn du magst - oder eine SW-Entwicklung.

Nur auf die schnelle mit fastStone korrigiert, wenn es dich stört, nehme ich es wieder raus.

Bild

Bild

Autor:  ErnstK [ Fr 6. Jan 2017, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Mir gefallen alle drei Aufnahmen- :ja: :thumbup:
Nur die Farbe der Schieferbedachung ist mir ein wenig zu bläulich.......

LG
Ernst

Autor:  nacht_falke [ Fr 6. Jan 2017, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Diox hat geschrieben:
Lohnt sich der Eltzbach fotografisch? Also kleine Wasserfälle oder Stromschnellen?


Ich habe da nicht wirklich eine Kamera mitgehabt, weil mit Hunden und Cachen war ich schon sehr stark beschäftig.
Der Cache führt nicht allzulange am Eltzbach entlang - aber ich fand das schon schön und einige tolle romantische Ecken. Den ganzen Eltzbach bin ich nicht langgelaufen - da halt a der Cache im Vordergrund stand und es gibt ja auch noch hübsche Wurzelcaches und supertolle Nachtcaches (die Nachtcaches etwas weiter weg von Burg Eltz) - dafür aber auch den ältesten noch in Deutschland aktiven Geocache auch in der Nähe von Burg Eltz - da muss ich aber noch hin. So aus der Erinnerung schöne Wandergegend - am Eltzbach einige schöne Brücken und für mich naja war mit meinem Schwarm dort - war das eh schweben auf Wolke 4+x ;-)
So hab noch mal fix Tante Google mit Bildersuche und Eltzbach befragt - scheint wohl irgendwo auch Wasserfall und Stromschnellen zu geben - und der Eltzbach ist lang - führt an Burg Pyrmont vorbei, an Burg Eltz und endet dann in der Mosel ... leider sind die Tante Google Bilder ohne Koords - und irgendwie kommt da auch mindestens ein Bild aus Trier (Porta Nigra) vor ... wollt ihr nicht eh demnächst einen kleinen Workshop dort machen - wäre doch was für den Sonntag danach oder Freitag davor ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Elzbach

Autor:  n8igall [ Fr 6. Jan 2017, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Schöne Bilder! Ist der kleine Halbkreis in der #2 der Mond? Wegen dem Weißabgleich: an meinem Monitor wirkt Heikos Korrektur zu stark, aber ein bisschen weniger Blau könnten die Originalbilder tatsächlich vertragen (ist mir aber erst mit Heikos Kommentar aufgefallen). Für mich auch die #1 ganz knapp vor der #3.

Autor:  Schremser [ Fr 6. Jan 2017, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Die schönen Bilder sind eine gute Anregung für einen eigenen Besuch samt Cachertour dort!

n8igall hat geschrieben:
Schöne Bilder! Ist der kleine Halbkreis in der #2 der Mond?
Ich würde sagen: Ja! Und der kleine Lichtpunkt rechts der Burg dürfte die Venus sein.

nacht_falke hat geschrieben:
...Der Cache führt nicht allzulange am Eltzbach entlang - aber ich fand das schon schön und einige tolle romantische Ecken. Den ganzen Eltzbach bin ich nicht langgelaufen - da halt a der Cache im Vordergrund stand...
Das ist wohl der Premium-Cache "Wilde Kreaturen", oder? :kopfkratz: Bei der GC-Seite sehe ich nur den Bonuscache dazu.

Autor:  nacht_falke [ Fr 6. Jan 2017, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

ähm ja GC3YG6V- ich als Premium GC ... gucke da leider nicht so drauf ... der Cache selber führt aber nur ein Teilstück am Eltzbach lang, und ich habe dort sehr wenig Touris gesehen, weil nicht direkt bei Burg Eltz und auch ein Stückchen vom Wasserfall (Pyrmonter Mühle) entfernt
Falls es am Listing liegt - entweder mal den Owner anschreiben oder mich per PN ... Kudamatsu hat sich bei den Stationen sehr viel Mühe gegeben - und naja da mag er nicht das da unachtsam mit umgegangen wird - Station 11 ist nach wie vor mein Highlight - sollte aber mehr Spaß machen bei Temperaturen deutlich über 0 Grad

Autor:  pentidur [ Fr 6. Jan 2017, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Sehr schön getroffen, die Burg. Es gibt aber durchaus noch andere Blickwinkel auf die Burg. Mir hat sie auf dem 500 D-Mark Schein immer sehr gut gefallen, so selten wie ich den auch zu sehen bekommen habe...

Autor:  andi1893 [ Sa 7. Jan 2017, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Vielen Dank für das Lob und die konstruktive Kritik.

Bzgl. des Weißabgleichs: Ich habe mir die Bilder noch mal auf meinem kalibrierten Monitor angeschaut (die hier eingestellte Bearbeitung erfolgte Quick & Dirty auf dem 13' Laptop :ommmh: ) und Teile Hooky69*'s Meinung nur bedingt. Ich glaube auch das der Weißabglich in der Belichtung etwas zu blau geraten ist, allerdings nicht "viel zu kühl". Ich habe das Bild bewusst sehr kalt entwickelt, da ich so die Stimmung die das Bild mE. erzeugt noch etwas verstärken wollte. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Ich werde das Bild wahrscheinlich etwas wärmer entwickeln, aber nicht so warm wie Hooky's Korrektur (kannst du gerne drinnen lassen, stört mich natürlich nicht ;) ).

n8igall hat geschrieben:
Schöne Bilder! Ist der kleine Halbkreis in der #2 der Mond?
Ich würde sagen: Ja! Und der kleine Lichtpunkt rechts der Burg dürfte die Venus sein.[/quote]

Korrekt!

Autor:  andi1893 [ Mo 9. Jan 2017, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Ich habe hier jetzt noch einmal eine bearbeitete Version des #3 Bildes.
Vielleicht nicht weniger Blau, aber aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Eingangsbild.


Autor:  splash_fr [ Mo 9. Jan 2017, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Burg Eltz in der Eifel

Die Bilder finde ich alle sehr gelungen, auch die tiefen Perspektiven.
Das letzte Bild hier finde ich aber deutlich am besten ;-)

MfG,
Gerd.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/