https://www.pentaxians.de./

Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ganz-kurzer-trip-am-rande-des-otternhagener-moors-t21732.html
Seite 2 von 2

Autor:  BluePentax [ So 25. Sep 2016, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

klabö hat geschrieben:
.... Also Jörn und Matthias, Neustadt ist echt interessanter....

o.k. ein kurzer Piep von Dir hätte gereicht und ich wäre heute morgen mit dabei gewesen :ja: ...wo auch immer hin xd ....so musste ich leider ausschlafen :mrgreen: 8-)
Btw. die Spinnennetzbilder sind super :thumbup: ...und geräucherte Forellenfilets mit Sahnemeerrettich hört sich auch lecker an :mrgreen:

Autor:  ulrichschiegg [ So 25. Sep 2016, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Also ich nehme die #9. Ein Klasse Bild. Ein Wald-Pilz-Bild. :thumbup:

PS Die Spinnennetze sind schon schön, aber die Kontraste für meinen Geschmack schon einen Tick viel, vor allem im Hintergrund. Das lenkt den Blick ab.

Autor:  klabö [ Mo 26. Sep 2016, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

ulrichschiegg hat geschrieben:
Also ich nehme die #9. Ein Klasse Bild. Ein Wald-Pilz-Bild. :thumbup:

PS Die Spinnennetze sind schon schön, aber die Kontraste für meinen Geschmack schon einen Tick viel, vor allem im Hintergrund. Das lenkt den Blick ab.

Moin Martin,
danke für den Hinweis. Ich ziehe ja gern an den Klarheit- und Kontrastreglern. In diesem Fall sollte ich die Klarheit vielleicht etwas reduzieren, so wird der Hintergrund etwas weicher.

Autor:  klabö [ Sa 1. Okt 2016, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Ich habe mir mal Martins Hinweis mit den Kontrasten zu Herzen genommen und die Lichter an einigen Stellen etwas reduziert. Das Ergebnis seht Ihr hier:

Bild

Danke für den Tipp, Martin! Wieder etwas mehr den eigenen Blick geschärft. Auch ein Grund, warum mir das hier im Forum so viel Spaß macht!
:cheers:

Autor:  D. Obermann [ So 2. Okt 2016, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Moin Klaus.
Wenn Du dich von Otternhagen kommend am Südrand des Moores hälst und dann nach knapp einem Kilometer im westlichen Viertel auf einen der Trampelpfade nach Norden schwenkst, wirds nach ein paar hundert Metern zumindest leicht niedermoorartig.
Da sind einige Wasserflächen, mooruntypisch mit Seerosen, aber so halbwegs offene moorige Flächen.
War da mal letzten Sommer mit den angeleinten! Hunden und dem Pentax M 20mm / 4.0 unterwegs.
Wenn ich darf - vier Bilder:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Gruß
Matthias

Autor:  klabö [ So 2. Okt 2016, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Hi Matthias,

da könnte man ja glatt noch mal einen Versuch wagen. Vielen Dank für den Tipp.
By the way: Schöne kraftvolle Fotos!

Autor:  Helmut [ So 2. Okt 2016, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Die Bilder gefallen mir sehr gut. Insbesondere die Spinnennetz-Bilder.

Autor:  D. Obermann [ So 2. Okt 2016, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Namnd Klaus.
Ich hoffe, wir reden nicht von zwei verschiedenen Mooren.
Ich meinte das Otternhagener Moor, Threadtitel, westlich von Resse.
Das Bissendorfer Moor, östlich von Resse, ist das renaturierte, bis auf ein paar Kiefern baumlose Hochmoor.
Das darf man nicht betreten und kann man eigentlich nur von den zwei Aussichtstürmen an der südöstlichen und nordöstlichen Ecke aus vom Rande betrachten. Hatte mich vor zwei Jahren auch enttäuscht.
Das Otterhagener Moor ist verwaldet, hat aber halbwegs offene, vernässte, mit Waldstreifen abwechselnde Moor-Streifen im Süd-Westen und der Mitte.
Und ich hab zumindest von Otternhagen aus kommend keine Betretungsverbotsschilder gesehen.... :nono:

nochn Gruß
Matthias

Autor:  diego [ So 2. Okt 2016, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Ja so ist das. Falsche Uhrzeit, falscher Ort und alles andere auch bescheiden. Dann kommen doch das ein oder andere tolle Foto raus.

Woran es wohl liegen mag. An der Kamera :ka: oder.............................................

Die Spinnennetzfotos sind auch ohne Nebel und Tau super :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/