https://www.pentaxians.de./

Kleine Kalmit - Mai Update 3.0
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kleine-kalmit-mai-update-30-t20161.html
Seite 2 von 2

Autor:  taxi100d [ Fr 4. Nov 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Herbst Update (Nachschlag)

...Wahnsinn. Ich glaube besser kann man die Herbststimmung nicht einfangen.

Autor:  BluePentax [ Fr 4. Nov 2016, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Herbst Update (Nachschlag)

Hi,

toller Bildernachschlag :thumbup: , meine Favoriten sind da die #16 und #26 :ja:

Autor:  fussel [ Sa 5. Nov 2016, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Herbst Update (Nachschlag)

Huhu,

Die #26 und die #31 sind top, zum an die Wand hängen!

Autor:  klabö [ Sa 5. Nov 2016, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Herbst Update (Nachschlag)

Dass der Ausflug gelungen war, ist offensichtlich. Wunderbare Herbstfarben und tolle Landschaftsaufnahmen. Gelungene Ergänzung der ersten Serie. Für die Gegend beneide ich Dich!

Autor:  SteffenD [ Sa 5. Nov 2016, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Herbst Update (Nachschlag)

Beeindruckende Landschafts- und Detailaufnahmen :2thumbs: , einfach herrlich :ja:

Autor:  FMbrod [ Do 18. Mai 2017, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Mai Update

Erstmal :oops: danke nachträglich für eure Rückmeldung. Irgendwie ist mir dieser Thread in Vergessenheit geraten.

Nun zu den neuen Bildern. Gestern morgen bin ich mal seit langem wieder auf unserem "Hausberg", der kleinen Kalmit gewesen.
Im Gepäck waren Stativ, K-50, 17-70er und das 100er Macro. Neben Landschaftsaufnahmen stand auf dem Programm die aktuell vorhandene Flora hier im NSG abzulichten. :foto:
Allerdings müsst ihr erst mit den Landschaftsbildern vorlieb nehmen. Lediglich einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Makros ist bei diesem Schub dabei. Der Rest folgt später.

Hier zusehen ist der Nordteil der Ortschaft Ilbesheim. Dahinter erstrecken sich sich wieder die Weinberge, die bis zum Haardtrand gehen.

#34

Bis zum Herbst sehen die Weinberge wieder grün aus. Aber irgendwann verfärben sie sich zum Glück wieder in ihre tollen bunten Farben.

#35

Die Mater-Dolrosa-Kapelle oben auf der kleinen Kalmit ist noch an den meisten Stellen im Schatten.

#36

Aber die Sonne war stetig am steigen. Ein heißer Tag stand bevor. Noch war es aber angenehm.
(Übrigens zwischen den Bäumen ist Landau zu erkennen.)

#37

Beim letzten Schub noch im Schatten, nun ordentlich angestrahlt, die Madenburg

#38

Nun ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Updates mit dem Makro. Das dürfte eine wilde Orchidee Wiesensalbei (Danke Zampel) sein oder? :ka:

#39

Autor:  Zampel [ Do 18. Mai 2017, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Mai Update

FMbrod hat geschrieben:
Nun ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Updates mit dem Makro. Das dürfte eine wilde Orchidee sein oder? :ka:


Das sollte leider "nur" https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesensalbei sein. Trotzdem aber schön eingefangen - schöne Farben, was auch für die anderen Fotos gilt! :)

VG Christian

Autor:  FMbrod [ Sa 20. Mai 2017, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Mai Update 2.0

@Christian Danke für die Auflkärung und danke fürs Kompliment :)

So weiter geht es mit dem zweiten Teil vom letzten Ausflug hoch zur kleinen Kalmit.
Einem gemischten Schub aus Landschafts- und Pflanzenaufnahmen. Diesmal zwar auch wieder nur Wiesensalbei, aber im nächsten und vorerst letzten Schub wird es dann auch andere Pflanzen geben.

Wiesensalbei die 2. Übrigens zwei ältere Wanderinen haben diese Pflanze fälschlicherweise als "Orchidee" bezeichnet, daher kam ich darauf.

#40

Der Zaun, der uns abhalten soll die Wiese zu betreten, mal in s/w

#41

Trotz das der Zaun einen zurückhält, hat man hier eine gute Sicht.

#42

Wiesensalbei der 3.

#43

Wer hier länger verweilen will, kann die Aussicht auch gut von der Bank genießen. Und wer hier genau hinschaut, erkennt noch einen Wiesensalbei xd

#44

Was sonst noch ein Wiesensalbei, diesmal aber noch nicht komplett am blühen.

#45

Autor:  klabö [ Sa 20. Mai 2017, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Mai Update 2.0

Wie war doch der Werbe-Slogan: Von der Sonne verwöhnt. Das fällt mir ein, wenn ich Deine Fotos sehe. Die Idee, den Zaun in die Fotos mit einzubauen, finde ich gut. Wenn die Bank in der #44 links im Bild stünde, würde mir das Foto noch besser gefallen. Aber ich könnte mir auch so sehr gut vorstellen, da jetzt zu sitzen und den tollen Blick zu genießen. Will sagen: Das Foto löst etwas im Betrachter aus. :2thumbs:

Autor:  FMbrod [ Mo 22. Mai 2017, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Kalmit - Mai Update 3.0

@Klaus Danke. Ja Wenn ich die Bank Links "gerück"t hätte wäre nun der Busch im Bild, der gerade so noch leicht oben zu sehen ist. Zum Thema Sonne, ja gibt es hier unten genug. Aber man hat schon gemerkt. Je später es wird, desto schlechter wurden die Lichtverhältnisse.

So nun der letzte der drei Teile. Nach dem Letzten Landschaftsbild habe ich dann auch das Stativ aufgebaut um mich mit den kleinen Dingen der Natur zu beschäftigen.
Neben der tollen Landschaft gibt es hier auch allerhand im Makrobereich zu entdecken.

Das letzte Landschaftsbild. Schön zusehen, wie die Wolken über Pfälzerwald hängen.

#46

Keine Ahnung was das für eine Pflanze ist, aber interessant sieht sie aus

#47

Fast komplett verblüht

#48

Mit dem blossen Auge habe ich diese zwei Krabbler nicht gesehen

#49

Auch hier keine Ahnung was das ist. Aber cool ist sie auf jeden Fall

#50

Eine Dotterblume, davon gibt es hier viele.

#51

Zu guter Letzt nochmals die Kapelle, diesmal in einer s/w Umsetzung.

#52

Ich hoffe euch gefällt auch der letzte Teil. Ich denke spätestens zum Herbst werde ich wieder einmal die Kurve bekommen hier hoch zu gehen. :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/