https://www.pentaxians.de./

Blue´s erste Makroversuche 2016 - 3. Update 22.06.16 Fliegen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blues-erste-makroversuche-2016-3-update-220616-fliegen-t19981.html
Seite 2 von 3

Autor:  Palisander [ So 5. Jun 2016, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016

klabö hat geschrieben:
Erst dachte ich ja, "da ist er aber spät dran" ;) . Aber was du hier ablieferst, ist wirklich sehenswert. Man merkt den Fotos an, dass hier nicht nur drauflos fotografiert wurde, sondern dass du sehr bewusst fotografiert hast. Sehr schöne Serie! :2thumbs:


Ich hätte es nicht besser in Worte fassen können! :2thumbs: Sehr beachtlicher Einstand! :bravo:

Grüße,
Matthias

Autor:  schnippsi [ So 5. Jun 2016, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016

... von Üben kann ja wohl nicht die Rede sein ... was Du hier ablieferst, ist erste Sahne!!! :bravo:

Meine Favoriten sind 2, 4, 6, 7 und 11.

Schönes WE
Georg

Autor:  BluePentax [ So 5. Jun 2016, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016

Hi,

thx für Eure Kommentare und das hilfreiche feedback. :thumbup:
Klar habe ich schon letztes Jahr meine ersten Fliegen und Krabbelgetiere versucht zu fotografieren, aber dies hier ist halt der Einstieg für dieses Jahr bei mir gewesen.
Und ja, auch ich mache mir jetzt schon wesentlich mehr Gedanken, als letztes Jahr wie, wo, welcher Hintergrund, Ausschnitt, Einstellung u.s.w. gut wäre oder passen könnte :ja: ...auch wenn man das manchen Bildern ggf. nicht ansieht :mrgreen: z.B. diese glänzende rt-sw Wanze, das ist nicht gut, ich weiss :oops: ..aber darum darf, will, muss ich ja auch noch üben :ja:

Ich bleibe dran und die nächsten Kleintiere kommen dann hier auch wieder rein :thumbup:

Autor:  BluePentax [ So 5. Jun 2016, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

So,
dann kommt mal heute auch gleich das erste Update, da war so'n roter Käfer beim Nachbarn im Garten, der musste als Testkandidat herhalten. 8-)


Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Autor:  Methusalem [ So 5. Jun 2016, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

Hi Blue

hast den "Glanzkäfer" gut hinbekommen :2thumbs:

die #18 zeigt das wahre Gesicht des Käfers,.....hat was von "Transformers" :lol:

Bernd

Autor:  klabö [ So 5. Jun 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

So so, Tierversuche :mrgreen: im Ernst, den startenden Käfer hast Du schön erwischt. :clap:

Autor:  BluePentax [ So 5. Jun 2016, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

Methusalem hat geschrieben:
...hast den "Glanzkäfer" gut hinbekommen...Bernd


Tja, was kann ich da machen, die Sonne schien und der glänzte halt so, im Schatten sah er doof aus :yessad: ...hätte ich ihn erst pudern sollen? :ka: :mrgreen:

Autor:  Oliver.D [ So 5. Jun 2016, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

eine super Serie,
der immer mehr haben wollen Faktor z.B. der 100mm Makro Optik von Pentax oder des 105mm von Sigma
kommt bei solchen Bildern immer wieder hoch.

Autor:  BluePentax [ Mi 15. Jun 2016, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 2. Update 15.06.16

Hi,
gestern habe ich, teilweise mit, teilweise ohne Sonne, mal wieder versucht ein paar Bildchen mit dem 100er Makro zu schiessen, folgendes ist dabei rausgekommen: xd

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Autor:  Methusalem [ Mi 15. Jun 2016, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Makroversuche 2016 - 1. Update 05.06.16

Hi Blue

noch kurz zu meinem "Glanzkäfer" post,...ich meinte das schon wirklich so,das Du ihn gut erwischt hast, trotz Sonne :ja: :2thumbs: (war völlig Ironiefrei :mrgreen: )

zu Deinen neuen Bildern

#19 finde ich etwas unscharfes Gewusel,gefällt mir nicht.

#20 Das Auge gut getroffen,Schärfeebene leider etwas verkackt :mrgreen:

#21 Die Biene finde ich sehr gut getroffen :2thumbs: der Schnitt ist zwar theoretisch richtig,aber gefällt mir hier nicht.Die unscharfe Blüte im Schnittpunkt links unten
ist nicht wichtig und nimmt nur Platz weg.Auch ist mir das Bienchen zu sehr in die Ecke gedrückt.Und leider liegt ein unscharfer Zweig vor dem Leib der Biene.
Ich glaube ich hätte hier einen Quadratischen Schnitt um die Biene versucht,und den Rest alles weggeschnitten.

#22 ja,...die Linse kann scharf ;)

#23 find ich Ok

#24 soweit Ok,Schärfeebene liegt mir zu weit vorn

#25 ist für mich das beste Bild aus der Serie!
Wiederum finde ich jedoch den Schnitt nicht optimal.Der Schweber klebt in der linken oberen Ecke und hat mir zu wenig Luft.Das Gerümpel auf der rechten Seite
erfüllt keinen Zweck,würde ich ebenfalls entsorgen.
Ein Hochformat mit etwas mehr Raum nach oben könnte mir hier gefallen.(Habe mir erlaubt einen Schnitt zu machen,kommt so besser rüber was ich meine,hoffe es ist OK)
Jetzt noch oben etwas Raum dazu.
Bild

#26 Schärfe sitzt nicht wirklich und ist mir auch zu sehr im Eck

#27 siehe 26 :lol:

#28 was willst Du mir sagen :ka: :lol:

Hoffe ist Ok,....kurz und ehrlich :cheers:

Bernd

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/