https://www.pentaxians.de./

Biene mit 1000mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/biene-mit-1000mm-t18742.html
Seite 2 von 3

Autor:  Oliver.D [ Mo 28. Mär 2016, 01:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

klasse Aufnahmen.
das Sigma 500mm +Kenko TK 2x = eine sehr gute Kombination.
muß man sich mal merken.

Autor:  Klaus [ Mo 28. Mär 2016, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Wenn ihr so begeistert seid, dann schiebe ich noch ein paar hinterher.
Hier fliegt die Biene zum ersten Mal ins Bild zu zwei vereinzelt stehenden Krokusse, ist da aber nicht gelandet ...

#3 [klick == Big]
sondern zu den vier weiter hinten stehenden Krokussen weitergeflogen

#4 [klick == Big]
Hier käme jetzt Bild #2 von vorn, aber auch diese Blüten waren noch nicht optimal. So fliegt die Biene weiter zu der Blüte, die links im Bild angeschnitten zu sehen ist.

#5 [klick == Big]
Dort hat sie sich nieder gesetzt und Nektar gesammelt (Bild #1). Nun hat sie genug aufgenommen und schwirrt wieder ab ...

#6 [klick == Big]
... aber nicht zum Stock sondern zur nächsten Blüte. Dieses Bild gefällt mir eigentlich recht gut, weil hier schön das Krokus-Meer zu sehen ist und die lange Brennweite diesen Effekt ziemlich stark betont.

#7

Autor:  SteffenR [ Mo 28. Mär 2016, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Tolle Bilder - die kleine Biene hatte ja ordentlich zu schleppen. Bin gespannt, ob der 2x Kenko auch mit dem 55-300 zusammenarbeitet. Ich hatte über ebay ein recht gutes Angebot für das Teil gefunden. Eigentlich sollte das gute Stück morgen bei mir ankommen.

Autor:  Ranitomeya [ Di 29. Mär 2016, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Klasse, dass so viele scharfe Bilder darunter sind – und nicht nur irgendwo scharf, sondern auf der Biene! :2thumbs: Fokussierst du dabei eigentlich mit AF oder MF?

Autor:  Klaus [ Di 29. Mär 2016, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

@Steffen: mit dem 55-300 und dem Kenko wirst Du kaum Verbesserungen feststellen und der AF wird auch nicht mehr tun ...
@Frank: alles mit AF fokussiert. Die Tiefenschärfe beträgt ca. 6,6mm - so "smooth" kann ich meine Hand gar nicht bewegen, wie da der Fokus passen müsste ...

Autor:  Marescalcus [ Di 29. Mär 2016, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Hallo Klaus,

RESPEKT !!! :anbet:

Gruß vom Ralf

Autor:  Waldhocker [ Di 29. Mär 2016, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Hallo,

Oliver.D hat geschrieben:
klasse Aufnahmen.
das Sigma 500mm +Kenko TK 2x = eine sehr gute Kombination.
muß man sich mal merken.

Genau betrachtet beträgt der Blickwinkel 500 mm x 2.0 (Kenko) x 1,55 (K3) = 1550 mm.
Das ist echt krass, die Biene ist so scharf wie mit dem DFA 100/2.8.
Als bekennender Brennweiten-Junkie fällt mir echt nichts mehr ein. :shock: :rolleye:

Das Sigma 500/4.5 richtig justiert hat wohl doch erstaunliches Potential. :2thumbs:
Muss mal auf die Suche gehen...

Gruß Waldhocker

Autor:  Blisa [ Di 29. Mär 2016, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Ich bin beeindruckt - klasse Bilder! Und das vor allem bei der Brennweite! :2thumbs:

Autor:  Waldhocker [ Di 29. Mär 2016, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Hallo,

Oliver.D hat geschrieben:
das Sigma 500mm +Kenko TK 2x = eine sehr gute Kombination.

Wie heißt der Kenko genau? Ist das der Kenko MC4 PzAF 2x?

Von Sigma gibt es auch einen 2x-Konverter mit AF für Pentax, wahrscheinlich nur noch gebraucht.
Der Pentax DA 1.4-Konverter sollte auch den AF des Sigma 500/4.5 bedienen können.

Gruß Waldhocker

Autor:  Klaus [ Di 29. Mär 2016, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Biene mit 1000mm

Mein 2x Kenko hat den Schriftzug: Pz-AF 2X TELEPLUS MC7 aufgedruckt. Die Powerzoom Kontakte, die Pentax inzwischen für den SDM AF "ausgeliehen" hat, unterstützt er auch. Als ich seinerzeit das Teil gekauft hatte, war mir das MC7 wichtig, denn der 7-Linser soll besser als der 4-Linser sein - aber das habe ich nie selber geprüft, sondern den "Beratern" geglaubt und bin dabei gut gefahren.
Noch besser ist der Kenko Pz-AF 1.5X TELEPLUS SHQ - allerdings wurde der in dieser Form wohl nur in Japan vertrieben (und genau da habe ich meinen auch her).

Meine K5'en und K3'en erkennen, wenn der HD Pentax-DA 1.4x AW Konverter mit dem Sigma 500 zusammen spielt und rechnen gleich die Brennweite auf 700mm und die Offenblende auf F6.7 hoch - richtig wäre F6.3. ABER: Wenn der Pentax Konverter dran ist, muss ich die AF Feinverstellung 4 Punkte nach hinten verschieben - damit hatte ich mir mal die Hirsch-Bilder auf dem Darß versaut. Da nach meinen Messungen der Kenko 1.5x schärfer als der Pentax 1.4x ist, kommt der Pentax Konverter nur noch an das DA300 dran.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/