https://www.pentaxians.de./

Wie fotografiert man eigentlich Rehe?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wie-fotografiert-man-eigentlich-rehe-t17864.html
Seite 2 von 3

Autor:  SteffenD [ Do 11. Feb 2016, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Vielen Dank für eure Kommentare, freut mich wenn es gefallen hat.
An dem Tag herrschten über 35°C, und da ich in den letzten 17 Jahren sehr oft auf "meinem" Berg war, wußte ich natürlich wo sich Rehe bei solchen Temperaturen aufhalten könnten.
Es gibt da nur zwei Stellen...
Viel Geduld, langsame Bewegungen und vorallem Ruhe helfen dann noch ungemein (und guter Sonnenschutz).

Autor:  Ralf66 [ Do 11. Feb 2016, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Moin Steffen,

mit einem langen 135er Tele auf das arme Reh los. xd Schöne Fotos mit dem 135er. :ja:
Die Beiden hatte ich mit dem 17-70er Sigma und konnte bis auf 20m an die Beiden ran. (Mittagszeit)

Datum: 2015-09-08
Uhrzeit: 11:41:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1


Datum: 2015-09-08
Uhrzeit: 11:42:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Autor:  SteffenD [ Do 11. Feb 2016, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

@Ralf66
Klasse, da staunt man schon über diese Tiere.
Sonst sind sie ziemlich schnell weg und dann so etwas.
Deine Bilder sind sicherlich gecroppt, oder?

Autor:  Ralf66 [ Do 11. Feb 2016, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Ja, die sind gecroppt.
Dieser Kollege war aber lebensmüde. Hier durfte ich bis auf 2m ran. Das war übrigens in der gleichen Gegend, wo ich auch die Rehe hatte. :shock:

Datum: 2015-09-02
Uhrzeit: 16:06:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1


Datum: 2015-09-02
Uhrzeit: 16:06:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Autor:  SteffenD [ Do 11. Feb 2016, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Das kenne ich auch, noch ein kleines Stück näher oder eine schnelle Bewegung und weg ist er :mrgreen:
Leider wird "mein" Berg wieder bewirtschaftet, früher war zu 3/4 Brachland und der Rest Weide, da tummelten sich die Hasen auch.
Genau wie Fasan und Rebhuhn.

Autor:  mythenmetz [ Do 11. Feb 2016, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

:2thumbs: Schöne Photostory. Wäre mit einem längeren Rohr sicher nur halb so lustig gewesen. Bleib dran! Bild

Autor:  Foerster92 [ Fr 12. Feb 2016, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

mythenmetz hat geschrieben:
:2thumbs: Schöne Photostory. [/img]

:ja: :thumbup:

Aber da Du danach gefragst hast, Steffen, hier meine Reh-Aufnahmevariante: Man schnappe sich Kamera, Tele (in meinem Fall das 150-450), Hund und gehe über eine Wiese :ja: Und dann kommen auch schon die Reh-Models hergelaufen, um sich zu präsentieren ')
Aber schau/t selbst (alle Photos OOC):


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Gruß
Norbert

Autor:  Knuddelmonster [ Fr 12. Feb 2016, 04:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Klasse Bilder von euch allen :hat:

Ich muss zugeben: bei mir muss es noch das Wildgehege tun - ansonsten bislang noch keine Chance

Autor:  willi [ Fr 12. Feb 2016, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Weiß nicht ob deine Frage aus dem Threadtitel ernst gemeint ist.

Hier hilft natürlich nur Brennweite, der Zufall, oder eine klassische Indianer Anschleichausbildung.

Bitte nicht böse sein, aber ohne die Kommentare von dir, wären die Fotos schon ziemlich langweilig. :yessad:

Autor:  SteffenD [ Fr 12. Feb 2016, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Natürlich Willi, 15x Reh ist nicht spannend.
Das spannende für mich war damals: Ich wollte um einen Busch rumgehen und hörte ein Geräusch.
Da dort häufig ein oder zwei Rehe sind bin ich schnell zurück und das Reh trat auch heraus.
Wir standen uns vielleicht in einer Entfernung von 6-7 m gegenüber.
Meine Befürchtung war das es durch das Auslösegeräusch die Flucht ergreift.
Das hat jedoch nicht gestört sondern der Piepton des Fokuspunktes.
Ich konnte sogar noch etwas auf das Reh zugehen bis es wieder zurück ins Gestrüpp hinter dem Busch verschwand.
Dort hat es sich niedergelegt und ich konnte bis auf 2,5-3 m ran.
Es stand kurz auf, ich zurück und es legte sich wieder hin.
Was mit dem Tier war, keine Ahnung :ka:
Völlig ungewöhnlich...
Ich bin dann leise weg, schließlich war es sehr heiß und es sollte nicht unbedingt von mir in die Flucht gejagt werden.

Manchmal muß man eben durch eine Geschichte oder einen Bildtitel die ganze Sache interessant machen.
Wobei Bildtitel eine noch viel stärkere Auswirkung auf die Interpretationen haben.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/