https://www.pentaxians.de./

Meine neue Freundin macht die ersten Schritte
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meine-neue-freundin-macht-die-ersten-schritte-t14657.html
Seite 2 von 2

Autor:  chruztoph [ Sa 18. Jul 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Also ich hab auch das 18-135mm bei mir muss ich es leider um +10 korrigieren aber das hat wie schon davor gesagt wurde für dich keinerlei Bedeutung. Bei dem 2. Bild hätte ich eher vermutet dass das Bild minimal verwackelt ist, 1/80s bei 135mm Brennweite sind aus der Hand schon eher schwer scharf zu bekommen. Wie Ranitomeya schon geschrieben hat sollte man das 18-135 auch immer ein wenig abblenden bei 135mm am besten gleich bis auf 8 dann bekommt man schön scharfe Bilder.

Prinzipiell hast du das ja auch schon selbst erkannt, ich würde mich nicht verrückt machen, geh einfach raus und mach Bilder dann siehst du ganz schnell ob alles passt oder nicht :wink:

Autor:  Alberto [ Sa 18. Jul 2015, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Ich danke euch für eure Erläuerungen. Ich bin nur noch ein bisschen unsicher, weil es eine neue Kamera für mich ist. Ich will mich auch nicht verrückt machen, ich wollte vor allem die Tipps von Hooky69 in die Praxis umsetzen, und dabei habe ich wieder was dazu gelernt.

Grüße aus Berlin

Alberto

Autor:  Alberto [ Di 21. Jul 2015, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Ich habe den Rat befolgt und ein paar Aufnahmen mit kürzeren Zeiten gemacht. Opfer meiner Bilder sind die Blumenkästen auf unserem Balkon, vom Nachbarfenster aus fotografiert. Ich denke, für ein Zoom ist das ein ordentliches Ergebnis.

Alberto

Hier habe ich auf die kleinen roten Blümchen in der Mitte oben scharf gestellt.

Bild
Datum: 2015-07-19
Uhrzeit:T14:16:50+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Und hier auf die dicke Gelbe.

Bild
Datum: 2015-07-19
Uhrzeit:T14:15:41+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  ErnstK [ Di 21. Jul 2015, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Ranitomeya hat geschrieben:
Welchen Wert andere ermittelt haben, hat für dich kaum Relevanz......
Eben- es geht ja auch nicht ums Testen bis der Sensor glüht sondern um, wenn schon die Möglichkeit geboten wird, die ein oder andere Aufnahme mit unterschiedlicher Einstellung auszuprobieren :ja: .
Mache ich schon seit es diese Möglichkeit in der K20 gibt und die zufriedenstellenden Ergebnisse geben mir Recht- nicht mehr und nicht weniger 8-)
Das noch erheblich mehr Faktoren für unscharfe Aufnahmen zusätzlich eine Rolle spielen, das steht außer Frage.

@Alberto- diese beiden Aufnahmen passen jetzt für mich. Der Schärfebereich liegt nunmehr dort wo du ihn beschrieben hast :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  Ranitomeya [ Di 21. Jul 2015, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

ErnstK hat geschrieben:
@Alberto- diese beiden Aufnahmen passen jetzt für mich. Der Schärfebereich liegt nunmehr dort wo du ihn beschrieben hast :thumbup:

So ist es. Alles im grünen Bereich. :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/