https://www.pentaxians.de./

Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/entwicklung-landschaftsbilder-verschiedene-versionen-t13957.html
Seite 2 von 2

Autor:  Silaris [ Sa 6. Jun 2015, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

angus hat geschrieben:
lieber ein wenig mehr Sättigung - es sei denn, das ist von Dir so gewollt - ist ja im Moment etwas in.

Nur weil wir gestern Schwarzweiß als Thema hatten. :motz: :D ')

Jamou, ich finde die ursprünglichen Varianten auch schöner. Ich würde die Klarheit nur ein wenig erhöhen, wenn du den Himmel etwas dramatischer möchtest würde ich es mit einem Verlaufsfilter mit erhöhter Klarheit probieren. Dazu ein kleiner Dreh am Farbregler richtung + :ja:
Es ist eine schwierige Lichtsituation welche das Gras im Vordergrund etwas Blass erscheinen lässt.

Autor:  Alawvahr [ Sa 6. Jun 2015, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

Beim Himmel gibt es ja viele Möglichkeiten.
Man kann auch die Luminanz von Blau runterziehen, finde ich meist recht wirkungsvoll und hier sollte es wirklich nur auf den Himmel wirken.
Himmel und Landschaft in der Situation gleichzeitig ist wirklich sehr schwierig.
Bin auch gespannt auf die neuen Versionen.

Achja wenn ich mir die Bilder so anschaue, sollte ich viiieeelll großzügiger mit der Blende sein, ich bin noch nie auf die Idee gekommen Blende 20 zu nehmen :geek:

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 6. Jun 2015, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

Hallo Jamou,

Musste erst mal nachsehen was Klarheit ist, nehme an Du sprichst von LR?

https://www.fototv.de/blog/der-klarheit ... ichtig-ein

Kontrast der Mitteltöne erhöhen. Die Weisstöne und Schwarztöne werden nicht berührt.

Es würde also in der Hauptsache die Wiese betreffen? Was gefällt Dir denn an der Wiese von #1 nicht? Ich finde sie auch besser als in der #2.

Autor:  Jamou [ So 7. Jun 2015, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

diego hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
Das wäre doch auch eine Idee. :ka:


Zeigen. Dann sage ichs dir

Danke für Dein Angebot!! Okay, dann hier mal meine verbesserten Versuche:

Bild
#1

Bild
#2

Autor:  Alawvahr [ So 7. Jun 2015, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

Jamou hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
Das wäre doch auch eine Idee. :ka:


Zeigen. Dann sage ichs dir

Danke für Dein Angebot!! Okay, dann hier mal meine verbesserten Versuche:


Dürfen andere auch was sagen? :mrgreen:
Gefällt!
Die Versionen finde ich die besten. :thumbup:

Autor:  Jamou [ So 7. Jun 2015, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

Jetzt habe ich mich mal einige Stunden nicht angemeldet gehabt und schon sind einige Antworten und Tipps zusammen gekommen. Danke an alle!! Ich versuche mal allen zu antworten.

ErnstK hat geschrieben:
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen....... :yessad: .... finde den Himmelbereich in der Bearbeitung aber als OK. :thumbup:
Lediglich die Graslandschaft ist recht übertrieben in der Farbgebung......
Hast du den Himmel/Grasbereich in einem Schritt bearbeitet? .... wenn ja, dann solltest dies mal getrennt probieren.
Welches Programm? Ich mach das in PS mit *Farbe ersetzen/intensivieren*

Die Bearbeitung habe ich in Lightroom gemacht. Daberi habe ich jeweils zwei Verlaufsfilter eingesetzt: Einen von oben und einen von unten, sodass sowohl Himmel als auch die Gräser von einem jeweils anderen Filter beeinflusst worden sind. Die Klarheit hatte ich generell angehoben. Den Himmelbereich finde ich jetzt auch in Ordnung, wobei ich bei meinen neuen Versionen direkt den Tipp von Alawvahr umgesetzt habe.

angus hat geschrieben:
Mir fehlt ein wenig die Farbe - würde mich da Frank anschließen, lieber ein wenig mehr Sättigung - es sei denn, das ist von Dir so gewollt - ist ja im Moment etwas in.

Du hattest absolut Recht. In den neuen Versionen habe ich die Farbe ein wenig angehoben und die Klarheit runtergeregelt.

Silaris hat geschrieben:
Jamou, ich finde die ursprünglichen Varianten auch schöner. Ich würde die Klarheit nur ein wenig erhöhen, wenn du den Himmel etwas dramatischer möchtest würde ich es mit einem Verlaufsfilter mit erhöhter Klarheit probieren. Dazu ein kleiner Dreh am Farbregler richtung + :ja:
Es ist eine schwierige Lichtsituation welche das Gras im Vordergrund etwas Blass erscheinen lässt.

Die Situation ist schon schwierig vom Licht her, aber man muss ja immer mal wieder eine neue Herausforderung haben, oder nicht? xd Mit dem Verlaufsfilter hatte ich gearbeitet. Im Himmelbereich aber im Verlaufsfilter den Regler für die Klarheit zu nutzen, darauf bin ich nicht gekommen. Danke für den Tipp!

Alawvahr hat geschrieben:
Beim Himmel gibt es ja viele Möglichkeiten.
Man kann auch die Luminanz von Blau runterziehen, finde ich meist recht wirkungsvoll und hier sollte es wirklich nur auf den Himmel wirken.
Himmel und Landschaft in der Situation gleichzeitig ist wirklich sehr schwierig.
Bin auch gespannt auf die neuen Versionen.

Achja wenn ich mir die Bilder so anschaue, sollte ich viiieeelll großzügiger mit der Blende sein, ich bin noch nie auf die Idee gekommen Blende 20 zu nehmen :geek:

Danke für Deinen Tipp hinsichtlich des Blaus im Himmel. In den neuen Versionen habe ich das dann mal versucht umzusetzen. :thumbup:

Auf die Idee mit Blende 20/ 22 bin ich auch nie so gekommen. Das Höchste der Gefühle war für mich Blende 12/ 14 oder so. Allerdings hatte ich mal gelesen, dass eine möglichst hohe Blende gewählt werden sollte, wenn man diesen Strahleneffekt hinbekommen will. Ich weiß jetzt nicht, wie die genaue Bezeichnung ist, aber bei den Bildern von dem DA 15 im Lens Club sieht man den Effekt oft bei Straßenlaternen oder anderen Lichtquellen. Ich nenne es jetzt mal "Strahleneffekt". Daher hatte ich die hohe Blende gewählt gehabt.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Musste erst mal nachsehen was Klarheit ist, nehme an Du sprichst von LR?

Ja genau. Die Abkürzung LR steht für Lightroom.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Es würde also in der Hauptsache die Wiese betreffen? Was gefällt Dir denn an der Wiese von #1 nicht? Ich finde sie auch besser als in der #2.

Es betrifft eigentlich die Wiese. Die Originalversionen haben mir ja schon ganz gut gefallen gehabt. Ich wollte aber einfach mal versuchen die Bilder noch ein wenig "dramatischer" aussehen zu lassen. Daher meine Versuche. Wahrscheinlich hätte ich dafür einfach ein HDR-Bild oder einen HDR-Effekt (z.B. in der Nick Software) erzeugen müssen.

Noch einmal Danke für eure Antworten und Tipps!! :2thumbs:

Autor:  Jamou [ So 7. Jun 2015, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen

Alawvahr hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
Das wäre doch auch eine Idee. :ka:


Zeigen. Dann sage ichs dir

Danke für Dein Angebot!! Okay, dann hier mal meine verbesserten Versuche:


Dürfen andere auch was sagen? :mrgreen:
Gefällt!
Die Versionen finde ich die besten. :thumbup:

Ups, da hat sich was überschnitten.

Danke für Deine Einschätzung. Mir gefallen die neueren Versionen auch besser - und natürlich dürfen alle etwas zu meinen Bildern sagen!! :D

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/