https://www.pentaxians.de./

Buddi voll makrofiziert... Update 09.06.: neue Bilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/buddi-voll-makrofiziert-update-0906-neue-bilder-t13913.html
Seite 2 von 4

Autor:  User_02882 [ Do 4. Jun 2015, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Danke... die letzten beiden übrigens mit Panagor und Autorevuenon 50mm per Retroadapter verkehrt herum vorne d'ran.... das ist mal... puh... nächstes mal auch das FA, beim Revue schliesst die Blende nicht mehr gescheit. Und das Grünzeug hat halt heftig reflektiert... Aber für ausse Hand sach ich ma geht so...

Autor:  sicknote [ Do 4. Jun 2015, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

du machst das schon.

Autor:  Ranitomeya [ Do 4. Jun 2015, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Da kann ich nur zustimmen. Und lass dich nur nicht aus dem Makrothread verscheuchen! Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich Perspektiven wie #9 zwar als misslungen betrachten, aber wichtig finde ich, dass man sie trotzdem mal ausprobiert. Du hast ja bei den Portraits am Anfang auch rumprobiert und weißt dadurch nun 1000 mal besser als z.B. ich, was sich in bestimmten Situationen lohnen könnte und was nicht. Also weiter so. :thumbup:


Und es ist ja nicht verboten, sich irgendwann auch mal ein Tamron 90 oder so zu kaufen. ;)

Autor:  User_02882 [ Fr 5. Jun 2015, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Danke - eigentlich probiere ich bei Portraits immer noch.... aber das ist eine andere Baustelle ':-\

Was ich nur merke ist, das Verhalten von Modellen kann ich viel besser abschätzen als das der kleinen Racker.... Allein die zu finden... Ich glaube zwar kaum eine derartige Leidenschaft zu entwickeln um mir Excalibur, das goldene Vlies oder den heiligen Gral der Makrofotografie in Form eines entsprechenden Objektivs zulegen zu wollen, aber ja.... ich sag ja.... ich suche doch ernsthaft ein Vivitar 105 2.5 - und krischan's erste Ergebnisse mit Seiner neuen Linse bestätigen das. Keine Ahnung warum - ich hätte es da gern weiterhin manuell :mrgreen:

Zum Üben und probieren bin ich froh überhaupt was zu haben und die Ergebnisse damit finde ich auch nicht schlecht. Vor allem manuell fokussieren bei 300mm übt.... :mrgreen: Umgekehrt, mit Retroadapter gaaaanz nah heran.... jetzt weiss ich, wie schnell Ameisen sind. Mal schauen ob da auch was gelingt, muss halt wohl jede Menge Ausschuss in Kauf genommen werden. Die Kombi mit dem Panagor fühlt sich schön kompakt an - gut, Blitz scheint unverzichtbar.... macht die Sache jedenfalls einfacher.

Der Markrothread - ich weiss nicht, irgendwie betreibe ich das vielleicht nicht Ernsthaft genug.... schaun mer mal.... :mrgreen:

Autor:  User_02882 [ Sa 6. Jun 2015, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Hmmm... Blitz suboptimal? Guckt jedenfalls in die falsche Richtung... muss ich wohl mal Zuckerwasser anrühren....

Bild
#11

Autor:  Ranitomeya [ Sa 6. Jun 2015, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

BUDDI hat geschrieben:
Hmmm... Blitz suboptimal?

Na ja, kommt darauf an, ob das natürliche Licht ausgereicht hätte. Jedenfalls ein ganz schön stacheliges Hinterteil. Kann kein großer Spaß für den Partner sein, kleine Fliegen zu machen. :oops:

Autor:  Methusalem [ Sa 6. Jun 2015, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Hi Peter
Das ist die normale Blitzproblematik :ja:
Ohne gehts oft nur wenn jede MENGE natürliches Licht vorhanden ist !!!
Stativ nur bei statischen Motiven und kein Wind!!!
Der Blitz ist ein sehr gutes Hiflsmittel!Du kannst zu jeder Tageszeit Schießen!!!Bewegungen sind kein Problem mehr!!!
Der Preis ist oftmals ein unnatürlich wirkendes Bild.Klar die Dosierung ist ein wichtiger Punkt.Ein gutes Verhältnis jedes mal zu treffen.
Starke Probleme bereiten immer die feinen Härchen an manchen Pflanzen und Insekten! :ja: Sie entlarven den Blitz fast immer.
Etwas Abhilfe ist oftmals möglich,indem man die Kamera mal ins Hochformat dreht.Dadurch ist es oft möglich den Blitz zur Seite
zu bekommen und nicht von oben!
Die Reflektionen an der Blattkannte und auf dem Rücken der Fliege währen in diesem Fall deutlich weniger.und Du hättest mehr
Streiflicht gehabt währe für die Strukturen der Oberfläche auch vorteilhaft.
Ansonsten kann ich mich Frank nur anschließen :ja: Du hast Dich in kürzester Zeit in die Geschichte reingejobt mit SICHTBARSTEN
Erfolg.
Die Arbeit mit dem "Low Budget Geraffel" macht sich voll bezahlt!Wenn Du mit dem Material schon solche Ergebnisse lieferst,
dann macht es Batsch wenn Du mal über ein etwas wertigeres Macro verfügst!!!!Dann kullern die guten Bilder nur so aus der Cam :D

beste Grüsse

Bernd

Autor:  User_02882 [ Sa 6. Jun 2015, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Merci - ich sag ja, gebt mir gescheites Equipment und ich reisse die Weltherrschaft an mich.
Hmm... mit dem Blitz meinte ich eher das Blitzsetup. Beim Konverter habe ich Versuche ohne Blitz aufgegeben, das wird irgendwie nix. Dafür hab ich vorhin ein paar Dinge gelernt (glaub' ich jedenfalls):
- mein Konverter ist in Ordnung, Vergleiche nun abgeschlossen und ich mag sogar dass bei meinem die Schnecke bissi schwergängiger ist
- Ameisen sind schei**e schwer zu fotografieren, vor allem wenn die oben in 'nem Strauch wuseln und es windig ist
- bisher schickstes Blitz-Setup ist glaube der MZ 40, ausgeklappte Streuscheibe, Joghurtbecher drauf, leicht aus der Achse verschoben und in Makrostellung
- mein 28er macht sich auch ganz nett, schaut selbst:

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Autor:  Methusalem [ Sa 6. Jun 2015, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Das M 28/2.8 er war bei mir mit dem Panagor auch die beste Kombination!!!

Top Maßstab und Bildquali ist auch Prima!!!

Sind eigentlich alle gut!

Mein persöhnlicher Burnerwähre die #18

Jede Serie wird besser!!!!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  User_02882 [ So 7. Jun 2015, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi voll makrofiziert... Update: neue Bilder

Danke Bernd! :wink:

War mal wieder auf Hunderunde, zwar keine Makros aber.... sieht ja so aus :mrgreen:

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/