https://www.pentaxians.de./

Buddi's Discount-Makros
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/buddis-discount-makros-t13900.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_02882 [ Di 2. Jun 2015, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Ich hab's geahnt - und zu langsam geändert.... :mrgreen:

Autor:  Dunkelmann [ Mi 3. Jun 2015, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Klasse! Meine Favoriten sind #2, #5 und #6. Makros mit Blitz stehen bei mir auch als nächstes an. Ich muss mir noch einen Biffusor basteln für den Zweck. Warte diesbezüglich noch auf einen angekündigten Tipp hier im Forum an anderer Stelle. Wie hast du geblitzt? Mit dem integrierten und irgend einem Diffusor? Die Lösung mit der Pringel-Rolle ist sehr attraktiv und einfach. Das werde ich vermutlich mal machen. ;)

Viel Spaß weiterhin bei deinen Discount-Makros. ;)

Autor:  User_02882 [ Mi 3. Jun 2015, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Dankeschön Dunkelmann - ich hatte einen Yongnuo 560II d'rauf mit einer

Autor:  burkmann [ Mi 3. Jun 2015, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

mythenmetz hat geschrieben:
...Nur der Hintern scharf ist bei so behaarten Exemplaren etwas unvorteilhaft....



:mrgreen: :dasisses:

Autor:  Dunkelmann [ Mi 3. Jun 2015, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

BUDDI hat geschrieben:
Dankeschön Dunkelmann - ich hatte einen Yongnuo 560II d'rauf mit einer


Danke für die Info. :) Ich habe zwei alte Metz-Blitze. Einer davon ist ein Aufsteckblitz, den ich für solche Zwecke auch mal wieder aktivieren könnte. ;) So eine Bouncecard könnte ich mir auch mal schnell selbst basteln. Die wird mit einem breiten Gummiband am Blitz befestigt, richtig?

Autor:  User_02882 [ Mi 3. Jun 2015, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Jau - im Grunde reicht ein Stück dickeres Papier mit'm Gummi festgetüddelt. Ich hab halt diese Fläshbendermoppeds für Portraitfotografie sowieso, also hab' ich die hergenommen. Da ist unten hal ein elastisches Klettband d'ran. Ob jetzt eine Diffusionsschicht nochmal hilfreich ist... keine Ahnung. Hatte zwischendurch mal was Anderes aus dem Fundus das der Pringelsdosenlösung eher entspräche, auch mit Temotuch als Diffusor.... gibt sich m.E. nichts.

Alter Metz reicht dicke - Hauptsache manuell einstellbar. Nicht volle Pulle, sonst nervt die Ladezeit.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 3. Jun 2015, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

BUDDI hat geschrieben:
Jau - im Grunde reicht ein Stück dickeres Papier mit'm Gummi festgetüddelt. Ich hab halt diese Fläshbendermoppeds für Portraitfotografie sowieso, also hab' ich die hergenommen. Da ist unten hal ein elastisches Klettband d'ran. Ob jetzt eine Diffusionsschicht nochmal hilfreich ist... keine Ahnung. Hatte zwischendurch mal was Anderes aus dem Fundus das der Pringelsdosenlösung eher entspräche, auch mit Temotuch als Diffusor.... gibt sich m.E. nichts.

Alter Metz reicht dicke - Hauptsache manuell einstellbar. Nicht volle Pulle, sonst nervt die Ladezeit.


"Tempotuch" meinst du sicher, oder? Dachte schon zuerst, "Temo"-Tücher seien ein ganz besonderes Material aus der Profifotografie... ;)

Bei meinem Aufsteck-Metz gibt es neben dem TTL-Modus noch drei Modi mit automatischer Belichtungsmessung durch den Blitz sowie einen Manuellen (100%) und einen "Winder"-Modus mit reduzierter Blitzleistung bei 2 Blitzen pro Sekunde. Der wäre dann wohl geeignet. Mit statischen Motiven werde ich den Blitz dann auch off-camera auf einem (Tisch)Stativ verwenden, was noch flexibler sein dürfte. Ein großes Feld für Experimente... ;)

Autor:  User_02882 [ Mi 3. Jun 2015, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Hoppala - ist da ein "p" verloren gegangen.... hüstel.... Papiertaschentuch, jawoll :mrgreen:

Autor:  angus [ Mi 3. Jun 2015, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Buddi's Discount-Makros

Mir gefällt vor allem, ein wenig vom drumherum mitzubekommen - so gerne ich auch Macroportraits manchmal sehe, die Umgebung zu erahnen macht mir mehr Spaß (wie bei den Vögeln.. ja, ja, aber so habe ich's NICHT gemeint)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/