https://www.pentaxians.de./

2. Versuch, mein Blattkaktus
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/2-versuch-mein-blattkaktus-t13604.html
Seite 2 von 3

Autor:  m@rmor [ Mi 20. Mai 2015, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Jetzt noch das Rot etwas entsättigen und einen geeigneteren/ruhigeren Hintergrund aussuchen, dann wird's ')

Autor:  User_02882 [ Mi 20. Mai 2015, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Jetzt wo Du's sagst erinnere ich mich - furchtbares Land.... War mehr als allgemeiner Hinweis gedacht weil der Irrglaube schönes Wetter = tolle Bilder sich hartnäckig hält. Wenn kein Schatten da ist muss man halt welchen machen....

Also, ich habe noch Schwierigkeiten zu erkennen worauf Du fokussierst... Sind das jpg aus der Kamera? Unbearbeitet?

Autor:  Ivarr [ Mi 20. Mai 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Ich hab mal versucht, was aus einem der Bilder herauszuholen. Zumindest, was die Blüten betrifft. Leider nur mit Gimp.



Wenn nicht erwünscht, bitte bescheid sagen.

Und mal ganz unabhängig von den Bildern - schöne Blüten! Toll, dass er trotz Frostschaden so schön blüht :ja:

Autor:  Komaraz [ Mi 20. Mai 2015, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

BUDDI hat geschrieben:
Jetzt wo Du's sagst erinnere ich mich - furchtbares Land.... War mehr als allgemeiner Hinweis gedacht weil der Irrglaube schönes Wetter = tolle Bilder sich hartnäckig hält. Wenn kein Schatten da ist muss man halt welchen machen....

Also, ich habe noch Schwierigkeiten zu erkennen worauf Du fokussierst... Sind das jpg aus der Kamera? Unbearbeitet?


Dalamtien ... Das Land Gottes.
Das schönste Land der Welt. :ichweisswas:

Sind JPG's aus der Kamera.
Der Focus ist halt auf die Mitte der drei Blüten gerichtet.
Im ewigen Widerstreit ob jpg oder RAW, habe ich mich letztendlich für jpeg entschieden.
Obwohl ich weiß, das sich aus RAW mehr "rausholen" läßt. Aber nicht ich, selbst nicht mir LR.

Bild 1 ist lediglich der Kontrast etwas verstärkt.
Besserer Hintergrund ist auch nicht so leicht

Gruß
Komaraz

Autor:  User_02882 [ Mi 20. Mai 2015, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Dann mach mal Folgendes: auf die Blüte fokussieren ist suboptimal weil rot.... Ich kenne Deine Kamera leider nicht, aber ich nehme an Du hast eine AE-L Taste? Du fokussierst zuerst auf ein grünes Blatt, drückst dann die Taste. Sinn ist, dass sich die Kamera von der Position die Belichtung "merkt". Dann normal auf die Blüte fokussieren und das Bild machen - dann klappt's auch mit dem rot.

Autor:  Komaraz [ Mi 20. Mai 2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

BUDDI hat geschrieben:
Dann mach mal Folgendes: auf die Blüte fokussieren ist suboptimal weil rot.... Ich kenne Deine Kamera leider nicht, aber ich nehme an Du hast eine AE-L Taste? Du fokussierst zuerst auf ein grünes Blatt, drückst dann die Taste. Sinn ist, dass sich die Kamera von der Position die Belichtung "merkt". Dann normal auf die Blüte fokussieren und das Bild machen - dann klappt's auch mit dem rot.

Werde ich machen.

Gruß
Komaraz

Autor:  ErnstK [ Do 21. Mai 2015, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Hallole,
zu Bild 1 und 2 ist schon passend geschrieben worden :yessad: .

Den Bildern 3-5 fehlt es an wirklicher Schärfe :yessad: - hier wäre immer als Ansatz die linke, untere Blüte als Fokusziel optimal gewesen.
Welches Objektiv- evtl. 18-55er?- wenn ja, dann verstehe ich nicht dass es dir nicht gelungen ist punktuelle Schärfe auf die Blütenpollen zu setzen :no: .
Ich besitze auch ein Exemplar und das passt und es bildet, für dieses Preis/Leistungsverhältnis, wirklich recht gut ab :thumbup: .

Also meine Vermutung, du hast die Naheinstellgrenze unterschritten oder, was fast ständig an der Tagesordnung ist dass der Dioptrienausgleich nicht korrekt eingestellt ist. :no:
Dieser ist nämlich verantwortlich dafür, was als *Schärfe* erkannt wird!
Auch die K30 besitzt die Möglichkeit einer Korrektur- schon mal drauf geachtet?
Ebenfalls nicht zu unterschätzen die eigene *Zittrigkeit/Verwacklung* beim Druck auf den Auslöser- hier wird unbemerkt oft genug *verrissen* wie man es so schön beschreibt :ja: .
Vielleicht überprüfst mal meine Gedankengänge.

Wenn ich mir die Exifs anschaue, dann hast zumindest in der 2. Session die Belichtungsparameter korrekt eingestellt gehabt- hier gibt es eigentlich nichts zu mäkeln :no: .

Bezüglich der Farbkorrektur hast bereits einen Tipp bekommen :thumbup: .
Ich kenne die K30 nicht- denke aber dass auch sie die Möglichkeit übers Menü hat, die entsprechenden Einstellungen der Parameter zu verändern= Farbsättigung/Farbton.
Hier lässt sich Vielerlei regeln und entsprechend beeinflussen.

Also auf ein Neues und nicht verzagen, Forum fragen :ja: xd

LG
Ernst :wink:

Autor:  Ivarr [ Do 21. Mai 2015, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

ErnstK hat geschrieben:
Also auf ein Neues und nicht verzagen, Forum fragen :ja: xd
:thumbup:

Autor:  Komaraz [ Do 21. Mai 2015, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

hallo

Ich verzage nicht ... auch wenn es nicht leicht ist.

Heute ist der Himmel seeehr bedeckt.
Hier eine nach BUDDI-Vorgabe gemachte Aufnahme.
Focus auf dem linken Blütenstempel
Auch nix, was mir gefällt ... (Das war nicht auf Buddis Vorgaben bezogen).
Ich sollte es doch noch mal mit RAW versuchen.

Gruß
Komaraz

Bild
Originalaufnahme
Datum: 2015-05-21
Uhrzeit: 09:39:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Bearbeitet mit LR
Datum: 2015-05-21
Uhrzeit: 09:39:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Bearbeitet mit GC
Datum: 2015-05-21
Uhrzeit:T09:39:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  ErnstK [ Do 21. Mai 2015, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2. Versuch, mein Blattkaktus

Hallo Komaraz,

wäre nett wenn du auch mal meine Frage/Anregungen beantworten würdest....... :yessad:
zumindest sehen die Blütenpollen schon besser/schärfer aus als bei den vorherigen Aufnahmen :ja:
RAW- Bearbeitung setzt aber auch eine vernünftige Schärfe voraus um nicht gleich, zwar farblich korrekt,
dann aber matschig/verschwommen zu wirken d.h. keine Zeichnung im Blütenbereich aufzuweisen.

LG
Ernst

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/