https://www.pentaxians.de./

Blue´s erste Gartenpiepmätze
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blues-erste-gartenpiepmaetze-t12842.html
Seite 2 von 2

Autor:  ikone [ Di 7. Apr 2015, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Gartenpiepmätze

Na bitte,
die Amseldame sieht doch schon passabel aus. :thumbup:

Autor:  BluePentax [ Di 7. Apr 2015, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Gartenpiepmätze

ikone hat geschrieben:
...die Amseldame sieht doch schon passabel aus...


Gell, das finde ich doch auch. xd :thumbup:

Autor:  klabö [ Fr 10. Apr 2015, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Gartenpiepmätze

Wenn sie jetzt noch in die andere Richtung schauen würde, wäre der Schnitt perfekt. ') ich würde versuchen, den Vögeln etwas mehr Licht zu gönnen. Ich nutze meistens die Spotmessung oder die mittenbetonte Messung für solche Aufnahmen und korrigiere ggf. die Belichtung noch um 1/3 bis 1 Stufe, je nachdem, wie das erste Foto mit Histogramm aussieht. Dafür benötigt man natürlich die Zeit, sich das erste Foto anschauen zu können... Gerade bei nicht formatfüllenden Aufnahmen sind die Vögel oft unterbelichtet, wenn sie nicht gerade in der prallen Sonne sitzen.

Autor:  BluePentax [ Fr 10. Apr 2015, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blue´s erste Gartenpiepmätze

Na ja irgendwie musste ich die Blickrichtung nehmen wie sie war, die Amsel wollte einfach nicht in die andere Richtung schauen. 8-) ,
Ansonsten thx für die Tipps, also im Prinzip wie bei der Mondfotografie die Belichtungsmessmethode Spot (oder eben Mittenbetont) :thumbup: ...werde ich mir merke und mal ausprobieren...meisst sitzen sie wirklich nicht in der prallen Sonne. :no:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/