https://www.pentaxians.de./

Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-dem-da-300mm-gassi-serie-3-t12596.html
Seite 2 von 3

Autor:  kassurell [ Sa 18. Apr 2015, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

Hallo,

Frau Amsel und den Buchfink finde ich am Besten weil die einen richtig guten Portraitblick haben. Bei der Maus finde ich es schade,dass sie im Graubraun des Bodens ein Bisschen untergeht. Als Portrait der Maus finde ich es nämlich auch sehr gut gelungen. Wegen der Eintönigkeit von Maus und Boden findet das Auge aber leider keinen richtigen Halt und fliegt über den tollen Blick hinweg. Für die Maus ist das sicherlich überlebensnotwendig, für ein Foto aber schade, wobei du natürlich nix dran ändern kannst...
Wollen wir hoffen, dass der ortsansässige Bussard kein 300er hat;-)

Viele Grüße
kassurell

Autor:  Ranitomeya [ Sa 18. Apr 2015, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

sicknote hat geschrieben:
Die 3, 4 und 7 finde ich persönlich richtig gut. Auch der Rest kann sich sehen lassen und sind besser als die ersten.

+1

Autor:  Jörn [ Sa 18. Apr 2015, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

Ich hab mir gerade mal den Spaß gemacht und die Schärfentiefe berechnet! Bei der Naheinstellgrenze von 1,4 Metern und f/4 beträgt sie ... tadaaa ... 0.27 cm! Kein Wunder, daß nichts Gescheites dabei herauskommt. :klatsch: :oops:

Abgeblendet auf f/7.1 und bei 3 Metern Entfernung werden daraus schon über 2,5 cm. :thumbup:


Flora und Fauna sind hier in der Tat sehr reichhaltig. Ich habe mir beim Büro des 'Naturpark Erzgebirge' ein paar Flyer und Infohefte besorgt. In max einer halben Stunde Autofahrt Entfernung findet sich fast jedes mögliche Habitat: Parks, Wiesen, Wald, Bäche, Flüsse, Seen, Moore, ... . Nur ans Meer müsste ich etwas länger fahren. Ich bin schon gespannt, was mir noch so alles vor die Linse läuft. ;)

Einen Bussard habe ich noch nicht gesehen, dafür einen Turmfalken. Ist aber leider "nur" ein Beweisfoto geworden. :|

Gruß
Jörn

Autor:  klabö [ Mo 20. Apr 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

Da hast Du aber mit der 2. Serie richtig aufgedreht. Kleiber, Maus, Specht und Star: Tolle Fotos, und ich kann nix in Sachen Fehlfokus feststellen. :thumbup: Bin gespannt, wie es mit Dir und der Linse weitergeht!

Autor:  Jörn [ Di 21. Apr 2015, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

klabö hat geschrieben:
Da hast Du aber mit der 2. Serie richtig aufgedreht. Kleiber, Maus, Specht und Star: Tolle Fotos, und ich kann nix in Sachen Fehlfokus feststellen. :thumbup: Bin gespannt, wie es mit Dir und der Linse weitergeht!

Es ist eine ganz schöne Umstellung von Zoom auf Festbrennweite. Aber so langsam krieg ich den Dreh wohl raus. Anfangs bin ich immer noch hin- und hergelaufen, um den richtigen Ausschnitt zu erwischen. Dabei haben natürlich nicht wenige der schreckhaften Hauptdarsteller reißaus genommen. Inzwischen nehme ich es so, wie es kommt.

Das wirklich einzige, das ich vermisse, ist der Bildstabilisator des Sigma 70-300mm OS. Ein ruhiges Sucherbild hat schon was für sich. Ansonsten ist das 300er einfach nur ein geiles Stück Glas. :thumbup:

Ehrlich gesagt bin ich selber gespannt, wo das alles hinführt. Aber mit dem 300er fühle ich mich gerde pudelwohl. :)

Gruß
Jörn

Autor:  Jörn [ Mo 27. Apr 2015, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

Der Ausschuss ist nach wie vor exorbitant hoch, aber wenigstens kommt nun immer öfter auch mal ein Bild aus der Kamera, das man herzeigen kann.
Hier die gesammelten Werke der letzten fast 5000 Aufnahmen. :shock:

Gruß
Jörn

-----

Bild
#1 Teichhuhn
Blende: F/4.0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 300.0 mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 200


Bild
#2 Kohlmeise
Blende: F/4.0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 300.0 mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 100


Bild
#3 Blaumeise
Blende: F/4.0 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 300.0 mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 100


Bild
#4 Schwarzspecht
Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 800


Bild
#5 Grünfink
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 100


Bild
#6 Birkenzeisig
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 400


Bild
#7 Rotkehlchen
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 1600


Bild
#8 Maus
Blende: F/8.0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 1600


Bild
#9 Bachstelze
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 300.0 mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 100


Bild
#10 Erlenzeisig
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 200


Bild
#11 Reiherente
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 400


Bild
#12 Braunschwarze Rossameise
Blende: F/11.0 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 800


Bild
#13 Mönchsgrasmücke
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 1600


Bild
#14 Wasseramsel
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 400


Bild
#15 Eichelhäher
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 800


Bild
#16 Gemeine Winterlibelle
Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 420.0 mm KB-Format entsprechend: 630mm ISO: 400

Autor:  derfred [ Mo 27. Apr 2015, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Die Wasseramsel ist allererste Sahne und auch sonst sind einige schöne Aufnahmen dabei!

Das wird.

Autor:  Helmut [ Mo 27. Apr 2015, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Hallo Jörn,

neben der Wasseramsel finde ich auch das Teichhuhn und den Erlenzeisig allererste Sahne - und der Rest ist richtig gut. Der Grünfink ist m. E. nicht scharf getroffen.

Autor:  butcher1995 [ Mo 27. Apr 2015, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Tolle Aufnahmen :2thumbs:

Autor:  sicknote [ Mo 27. Apr 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

wasser amsel und Maus find ich herausragend. rest auch Klasse!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/