https://www.pentaxians.de./

Am Ende des Regenbogens ........
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/am-ende-des-regenbogens--t1176.html
Seite 2 von 3

Autor:  th. [ Do 24. Mai 2012, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Na dann kann ich jetzt auf die suche gehen woran das liegt :shock:

Autor:  eljott [ Do 24. Mai 2012, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Bei mir ist die Farbe unter Firefox von Anfang an ok. unter Windows.

Autor:  th. [ Do 24. Mai 2012, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Zum dritten :ugly:
Hab sie nochmals komplett neu entwickelt und ich hoffe doch sehr daß das nu passt :ka:

1;
Bild

2;
Bild

3;
Bild

Seh gerade das mir nun das erste auf die schnelle ein wenig zu dunkel geworden ist. ':-\

Autor:  Pentax SF [ Do 24. Mai 2012, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Passt alles klar.
Woran hats gelegen?

Gruß Sven

Autor:  th. [ Do 24. Mai 2012, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

k.A.
bin einfach die Einstellungen in CaptureOne nochmals durchgegangen die haben aber alle gepasst :ka: hab dann einfach nochmals in den Einstellungen auf speichern gedrückt und nu klappt das ':-\ :shock:

Warum aber manche (wie ich auch) mit dem Firefox die ersten Builders schon richtig sehen versteh ich nu drotzdem nicht. :ugly:

Autor:  macoldie [ Do 24. Mai 2012, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Fein - jetzt sind die Farben auch im FF korrekt (will heißen: schön ') )

Autor:  Hannes21 [ Do 24. Mai 2012, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

macoldie hat geschrieben:
Fein - jetzt sind die Farben auch im FF korrekt (will heißen: schön ') )

Yep! Jetzt sieht es auch hier gut aus! Und ich dachte vorher schon, ich hätte Tomaten auf den Augen! :shock:

Autor:  pixiac [ Fr 25. Mai 2012, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Kann das was mit AdobeRGB <--> sRGB zu tun haben? :ka:

Autor:  macoldie [ Fr 25. Mai 2012, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

pixiac hat geschrieben:
Kann das was mit AdobeRGB <--> sRGB zu tun haben? :ka:


Denkbar wär's - aber dass es mit den Farbeinstellungen zu tun hat, ist wohl ziemlich sicher. @th. hat das Problem ja via "trial and error" gelöst, aber wohl selbst nicht herausfinden können, welches Bearbeitungsdetail jetzt den Unterschied in der Darstellung ausgelöst hat. Ich denke mal, dabei kann man's auch belassen und abwarten, ob das Phänomen irgendwann erneut auftaucht :)

Ich habe mir die schönen Bilder jetzt noch einmal (in der richtigen Farbe) angeschaut und finde sie wirklich sehr beeindruckend. Vor allem das letzte Bild hat mich an eine alte Farblithografie erinnert, die ich im letzten Jahr digitalisieren durfte. Sie ist ein absolutes Unikat und gehört unserem Stadtarchiv. Digitalisieren durfte ich sie für einen Kalender mit alten Stichen und Postkarten unserer Kommune.
Ich hoffe mal, @th. hat nichts dagegen, wenn ich diese Farblithografie aus dem Jahr 1845 hier zeige - sozusagen als Beleg, wie gut sein Bild im Vergleich zur Kunst eines alten Litographen ist.

Sonst entferne ich es natürlich umgehend wieder :)


Bild

Autor:  macoldie [ Fr 25. Mai 2012, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

So, ich gebe mal noch einen Tipp aus (m)einem Mac-Forum weiter, um die Farbdarstellung in diversen Browsern zu testen:

http://www.color.org/version4html.xalter

Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Bild

Bild

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/