https://www.pentaxians.de./

Möve s/w
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/moeve-s-w-t10007.html
Seite 2 von 2

Autor:  dicki [ Mi 24. Sep 2014, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möve s/w

nein, kalt und seelenlos würde ich nicht sagen. OK, SW ist bei Tieren immer riskant. Doch strahlt das Bild für mich schon was von Seele aus. Wobei sich auch bei mir nicht die helle Freude der Natur einstellt. Für mich hat es schon etwas "einsames", die Möve die alleine im letzten Licht der Sonne ihre Kreise zieht.
Auch der Blick faßt mich, berührt mich. Nein, kalt ist das nicht, nur anders. Nachdenklich, einsam, suchend... . Und dies kann ich nicht als seelenlos bezeichnen. Von mir aus nennt es traurig. Aber wer traurig sein kann hat eine Seele und ist sicher nicht kalt.

Autor:  User_00066 [ Do 25. Sep 2014, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möve s/w

macoldie hat geschrieben:
Ich habe lange gegrübelt, ob ich soll oder nicht, aber ich traue mich jetzt mal, dagegen zu halten - so ein alter Hase und gestandener Fotograf wie moto-moto kann das hoffentlich ab ;)
Für Kritik braucht man sich nicht entschuldigen :no: Im Gegenteil, ich erwarte sie :ja: Danke dafür.
Ja die Kälte und Schwere haben auch schon andere kritisiert, das Bild scheint zu polarisieren.
In diesem Fall habe ich die Bearbeitung bewusst so gewählt, war mir nach ;)
Hab ja auch noch andere Mövenbilder, da musst du hier tief graben oder auf meinem flickr-Account.

Nochmals dir und auch den anderen :hat: für die Kritik.

Autor:  ASTS [ Do 25. Sep 2014, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möve s/w

Wenn ich so deine Bilder auf dem Flickr Account anschaue komm ich nimmer aus dem Staunen heraus :geek:

...aber das Gegrillte hats mir speziell angetan :ugly: - menno ich will nu Spareribs

Autor:  User_00066 [ Do 25. Sep 2014, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möve s/w

ASTS hat geschrieben:

...aber das Gegrillte hats mir speziell angetan :ugly: - menno ich will nu Spareribs
Kein Problem, besorge dir Rohware, entferne die Silberhaut, kalkuliere 24 Stunden marinieren (Trockenrub) ein und dann noch 6 Stunden bei 110° C auf dem Grill, gerne noch mit Aromahölzern veredelt. Rezept kannste gerne von mir haben ;)
Und jetzt putze bitte den Seiber von der Tastatur ab :D :cheers:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/