Aktuelle Zeit: Do 13. Jun 2024, 04:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste

Wo soll unser UT 2024 stattfinden?
Umfrage endete am Mi 23. Aug 2023, 06:04
Rostock 7%  7%  [ 5 ]
Stralsund 47%  47%  [ 33 ]
Potsdam 43%  43%  [ 30 ]
Berlin 3%  3%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 70
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2171
Wohnort: Mecklenburg
Marzipan, papperlapapp!

In Stralsund gibt es, an der Chausse nach Greifswald gelegen, eine Brauerei mit Geschichte: Weil auch der durstige Sowjetmensch die Qualität des hier gebrauten Biers zu schätzen wusste, haben die Russen gleich nach Kriegsende die Brauanlagen der damaligen "Stralsundischen Vereinsbrauerei" komplett demontiert und als Reparationsleistung in die UdSSR verschifft. Das haben die mit allen Industrieanlagen so gemacht, war also nichts besonderes. Wenn nur die gerade erst von der Überlegenheit des Sozialismus´ überzeugten Stralsundischen Werktätigen nicht auf ihr Feierabendbier hätten verzichten müssen. Da war natürlich guter Rat teuer. Teuer waren auch die neuen Anlagen, die die privaten Eigentümer der Brauerei mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Stralsund aus der amerikanischen Besatzungszone herangeschafft hatten, um die Brauerei wieder instand zu setzen. Ach, da war die Freude groß, als an der Greifswalder Chausse wieder gebraut wurde! Die Freude der Eigentümer indessen währte kurz. Denn kaum war der Laden wieder in Schwung gebracht, fanden die Stadtoberen: das müssten allesamt Kapitalisten und Nazis sein, die Brauerei gehört in die Hand des "Volkes" (also der staatlichen Planwirtschaft, wie es der gegenwärtige Bundesfinanzminister wohl ausdrücken würde). Flugs wurde das Unternehmen enteignet und der Staat, also das Volk, schaffte es, eine Spitzenbrauerei in eine allenfalls mittelmäßige Brauerei zu verwandeln:

https://www.stoertebeker.com/geschichte ... manufaktur

Die Darstellung auf der Brauerei-Homepage ist überaschend knapp und lückenhaft. Falls wir mal zusammen dort beim Bier sitzen sollten, z. B. im Rahmen einer Führung

https://www.stoertebeker-brauquartier.c ... fuehrungen

erzähle ich gern mehr.

Heute wird dort das bekannte Störtebeker Bier in seinen zahlreichen Ausprägungen gebraut, das auch in den früheren westlichen Besatzungszonen bekannt sein dürfte. Außerdem brauen die das Stralsunder Pilsbier, das ich persönlich dem Störtebeker vorziehe, das es aber nicht mal in Schwerin zu kaufen gibt. Wie damals: Mangelware.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5436
Wohnort: Nandlstadt
Gelegenheiter hat geschrieben:
das bekannte Störtebeker Bier in seinen zahlreichen Ausprägungen .....

.... kennt und schätzt auch der Bayer aus der Hallertau.... (falls ich leider, leider :mrgreen: ') doch nach Stralsund muss, ist wenigstens für gute Getränke gesorgt)

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2171
Wohnort: Mecklenburg
derfred hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
das bekannte Störtebeker Bier in seinen zahlreichen Ausprägungen .....

.... kennt und schätzt auch der Bayer aus der Hallertau.... (falls ich leider, leider :mrgreen: ') doch nach Stralsund muss, ist wenigstens für gute Getränke gesorgt)


da passt ja wohl der: :cheers:

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2171
Wohnort: Mecklenburg
Und wo sonst gibt es sooo schöne Seifenblasen?


Bild

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3724
Wohnort: Itzehoe
das war ja wohl

a) ein Weitwinkelobjektiv vor der Kamera
b) ein Bier zuviel beim Fotografen
c) oder die Häuser stehen immer so schief darum

Wir sollten die Gründe erkunden. Auf nach Stralsund.

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2023, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5436
Wohnort: Nandlstadt
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Auf nach Stralsund.

So sieht's aus! :bravo:

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2023, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5260
Wohnort: Eutin
Spannendes Match :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [UT 2024] Brainstorming
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2023, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3471
woelflweb hat geschrieben:
habe auch für "Abstimmung" abgestimmt.
Für mich wichtig ist auch der nächste Termin: es ist das dritte WE im Juni... inkl. Freitag oder ohne Freitag? Der 1. Juni 2024 ist ein Samstag. Somit dürfte das dritte WE vom 14.06. bis 16.06.2024 sein - denke ich richtig?

LG Woelfl


Ist der Termin so richtig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2023, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 06:09
Beiträge: 3925
Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Ich hoffe der Termin ist richtig, denn ich habe schon Mal ein Zimmer gebucht

_________________
Gruß Detlef aus dem Norden :hat:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2023, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4381
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Auf nach Stralsund.

:cry: ... (noch weiter weg geht es nicht ... :yessad: )


Edith hat zur Sicherheit schon mal ein Zimmer gebucht (das bis eine Woche vorher storniert werden kann), aber ob ich bei der Entfernung wirklich komme, habe ich damit noch nicht entschieden ... :yessad:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Zuletzt geändert von xy_lörrach am Mi 23. Aug 2023, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Wettbewerb] 52 Fotos 2024
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: mistlife
Antworten: 699
Neues 16-85 läuft hakelig
Forum: Technische Probleme
Autor: Hiro Protagonist
Antworten: 5
Cheffe läuft den Bremen Marathon 2016
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 47
[UT 2024] Stralsund Samstag-Aktivität 1 - Stadtführung
Forum: Usertreffen
Autor: zabaione
Antworten: 5
Automobilslalom Giessen 2024
Forum: Sport und Action
Autor: Micha85
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz