Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
Mensch, der Kaffernbüffel ist wunderbar! :ja: Der Rest natürlich auch, danke für´s mitnehmen!

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 07:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
pixiac hat geschrieben:
Nur mal, um ein Gefühl für Brennweite und Situation zu bekommen: Wie weit waren die Tiere ungefähr entfernt? Z.B. die beiden Portraits 636 und 633?

Das hab ich mich auch gefragt. 50m? Wäre interessant zu wissen, denn die Bilder vermitteln den recht überzeugenden Eindruck, dass es langsam an der Zeit sei, das Weite zu suchen. Klasse Fotos!

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 08:06 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21085
Wohnort: Bremen
buenavista hat geschrieben:
Mensch, der Kaffernbüffel ist wunderbar! :ja: Der Rest natürlich auch, danke für´s mitnehmen!

Da möchte ich mich gerne anschließen! :)
Dem Büffel wollte ich auch nicht Auge in Auge gegenüber stehen.
Dem Nashorn natürlich auch nicht! :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Bild
Ranitomeya hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Nur mal, um ein Gefühl für Brennweite und Situation zu bekommen: Wie weit waren die Tiere ungefähr entfernt? Z.B. die beiden Portraits 636 und 633?

Das hab ich mich auch gefragt. 50m? Wäre interessant zu wissen, denn die Bilder vermitteln den recht überzeugenden Eindruck, dass es langsam an der Zeit sei, das Weite zu suchen. Klasse Fotos!

Für das Bild #633 habe ich einen Abstand von 26m ausgerechnet (geht ganz gut mit - basierend auf 1,25m Abstand der Hornenden voneinander, 500mm Brennweite bei Crop Faktor 1.5).
Das Nashorn war im Bild #637 am dichtesten; hier habe ich auf Basis von 200mm Brennweite und 1,7m Schulterhöhe eine Distanz von 28m ausgerechnet. Als das Tier auf uns zukam waren das gefühlt keine 20m ...
Und um auch die Frage vollständig zu beantworten: Im Bild #636, dass mit 500mm gemacht wurde, war das Tier ca. 8m weiter weg als bei Bild #637.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 12:27 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Ganz schön nah. Beim Büffelportrait hab ich damit gerechnet, dass du zumindest ein bisschen beschnitten hättest. Alle Achtung!

Grüße
Frank

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Ranitomeya hat geschrieben:
Ganz schön nah. Beim Büffelportrait hab ich damit gerechnet, dass du zumindest ein bisschen beschnitten hättest. Alle Achtung!

Hi Frank, für Dich hier außer der Reihe das Original JPG Bild wie aus der Kamera, nur im Irfan View verkleinert.
Bild
Datum: 2012-04-20
Uhrzeit: 11:56:18
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Das Tierchen passte gerade so ins Bild hinein.
Weiter mit dem Nashorn.
Bild
#640 Das fand uns doch uninteressant, blieb stehen und legte dann wieder die Priorität auf die Reduzierung der Verknappungen auf dem Ernährungs-Sektor. Puhh
Unser Fahrer war auf einmal ganz still und ich hatte ein böses Bild vor Augen .
Wenn ich mir jetzt mit ausreichend Abstand (auch wörtlich zu nehmen) das Nashorn einmal genauer anschaue, sehe ich fast ein Zwinkern am linken Auge ')

Bild
#641 Durch die Blume gesagt: Schwein gehabt

Bild
#642 Nun sind wir erst einmal ein paar Meter gefahren und haben erst bei einem Streifengnu wieder Halt gemacht.

Bild
#643 Die Tiere irritieren mich jedes mal; es sieht immer so aus, als wenn die Augen deutlich tiefer sitzen würden, so weit oben vermutet man die nicht.

Bild
#644 Ist wohl eine Art Tarnung, damit man nicht sofort sehen kann, wo die hinschauen. Dem Gnu ist das egal, es kaut weiter ...

Bild
#645 ... und wir haben noch einen Blick für die Glockenblumen übrig.
Bilder #640, #642 und #644 vom Sigma 70-200; die ungerade Bilder vom Sigma 500mm - auch die Blumenbilder :oops:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 21:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Echt irre. Ich war die letzten 10 Jahre ein- bis zweimal pro Jahr in Südafrika, aber leider immer nur zum Arbeiten. Ich wusste zwar immer schon, dass das ärgerlich ist, aber hier wird's mir erst richtig deutlich. In drei Wochen geht's wieder hin, und ich werde wieder kaum was sehen. :cry:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 21:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24450
Wohnort: Alpen(NRW)
Wow, das mit den Gnus hab ich noch nicht gewusst, die haben echt zwei Gesichter!

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
@Frank: Kannst Du nicht versuchen, ein paar Tage dran zu hängen? Hatte ich für diese Reise auch gemacht - vier Tage, 17 Seiten im Forum ...
(darf ich fragen, was Du beruflich in Südafrika zu tun hast?)
Bild
#650 Durch die Blume melden wir uns zurück im Thema, gerade rechtzeitig,

Bild
#651 um das Gnu abmarschieren zu sehen. Tschö, wa?

Bild
#652 Wir fahren weiter und überqueren den ausgetrockneten Gqoyeni River.

Bild
#653 Auf dem nächsten Hügel sieht es gespenstig aus - abgestorbene Bäume und die Tiere drehen uns alle den Hintern zu. Bäh!

Bild
#654 Wir fahren wieder zum Black Imfolozi River, der hier schon fast eine Schlucht in die Felsen gegraben hat.

Bild
#655 Auf der anderen Seite fliesst er wieder mehr in eine Ebene und bietet eine breite Sandbank.

Bild
#656 Schon auf der nächsten Anhöhe wieder abgestorbene Bäume und erkennbare Trockenheit.

Bild
#657 Eine Warzenschwein Familie frisst das karge Gras. Das ist doch am Ufer des Imfolozi viel grüner :ka:

Bild
#658 Verglichen mit dem Exemplar von Bild #627 sind die hier "Kleintiere" ...
[Bilder #650 - #654 vom Sigma 70-200; #655 - #657 vom Suppenzoom und #658 vom Halbmeter Sigma

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:06 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Klaus hat geschrieben:
@Frank: Kannst Du nicht versuchen, ein paar Tage dran zu hängen? Hatte ich für diese Reise auch gemacht - vier Tage, 17 Seiten im Forum ...
(darf ich fragen, was Du beruflich in Südafrika zu tun hast?)

Natürlich, darfst du. Ich hab da ein Forschungsprojekt mit der Universität in Stellenbosch in der Nähe von Kapstadt. Irgendwann werd ich auch mal eine Woche oder so dranhängen, aber bisher war es sowieso immer schwer genug, sich die Zeit freizuschaufeln. Deine Fotos steigern die Motivation jedenfalls um einiges. Du darfst mir gerne die Daumen drücken, dass es beim nächsten Mal klappt. :anbet:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke von Gestern 2
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 14
Und schon wieder Bremen(-eindrücke)
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 8
Eindrücke aus Worpswede
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 12
Eindrücke vom 31.12.2015 in schwarz-weiß
Forum: Offene Galerie
Autor: lunany
Antworten: 7
Pentaxians Fotosafari für Anfänger 2013 "irgendwo in Afrika"
Forum: Usertreffen
Autor: derfred
Antworten: 51

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz