Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: So 30. Sep 2012, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8744
Wohnort: in Flagranti
Bild

@splash_fr: Super Farben bei #566 :?: :shock:

Heute mal nur Bilder von einer Location und passend zu meinem Avatar ')
Bild
#590 Das Löwenpärchen am Ufer des Imfolozi Rivers scheint sich ein wenig verkracht zu haben - Beide drehen sich den Hintern zu. Das erste Bild mit den 200mm des Sigma 70-200.

Bild
#591 Das selbe Bild nach Linsenwechsel, nun vom DA300. Der Löwe schläft weiter.

Bild
#592 Bei dem 500'er guckt er auf :wink: - so 'ne fette Linse ':-\

Bild
#593 ... aber nur kurz, dann ist wieder Poofen angesagt.

Bild
#594 Die Dame ist auch wach geworden ...

Bild
#595 und streckt (mir) die Zunge raus. Ich habe trotzdem geknipst :fies:

Bild
#596 Herrn Löwe lässt das kalt. Chrrrr, chrrrr, chrrrr ... [das Leben ist schön ...]
#590 vom Sigma 70-200; #591 vom DA300, Rest vom Sigma 500

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2012, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8744
Wohnort: in Flagranti
Bild
#600 Zuerst ein Blick in die Ebene des Black Imfolozi Richtung Süden (zum Indischen Ozean)

Bild
#601 und dann Richtung Norden. Der Fluss macht hier eine große Schleife.

Bild
#602 Wenn man genauer hinschaut, sieht man auf vielen Bäumen Vögel sitzen, so wie hier die beiden Jung-Geier.

Bild
#603 Das Nashorn hat es nicht so mit auf Bäumen sitzen, es liegt lieber faul darunter und wird von Insekten umschwirrt.

Bild
#604 Das lockt die Oxpecker an und so wechseln die Parasiten.

Bild
#605 Als es immer mehr werden, ist das Nashorn nicht mehr amüsiert und hebt böse den Kopf. Die Oxpecker stört das noch nicht.
Bild #600 vom Suppenzoom, #601 vom Sigma 70-200, Rest vom Sigma 500mm (war auch besser, das Nashorn war erkennbar schlecht gelaunt ...

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1765
Wohnort: Karben
Wieder schöne Bilder, #605 gefällt mir besonders. Danke ,dass Du uns hier immer so gut versorgst !

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
Das ist ein so unglaublich schönes und faszinierendes Land! Vielen Dank das Du uns dabei sein läßt! :hat:

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8744
Wohnort: in Flagranti
Gerne, gerne. Und noch habe ich ein paar Bildchens in petto.
Bild
#610 Das Nashorn fühlt sich von den Oxpeckers belästigt ...

Bild
#611 ... und zuckt einmal ganz heftig. Zwei der Plagegeister bleiben hartnäckig, die anderen sind wech.

Bild
#612 Wie im Beitrag zuvor gezeigt, ziehen strukturierte Wolken durch und projizieren ein Spiel aus Licht und Schatten auf die Landschaft.

Bild
#613 Und so ist das Nashorn auf einmal im Sonnenlicht - den Fotografen freut es :ja: .

Bild
#614 Und auch wenn das Foto jetzt für den A.... ist, mir gefällt's - sieht man doch mal einen Oxpecker auf ein Insekt am Hals zuwandern und das Nashorn hält nun geduldig still. Es scheint unterscheiden zu können, wo die Vögel mehr Parasiten und wo mehr Hilfe sind. Interessante Symbiose ...

Bild
#615 Unser Blick schweift weiter und wir sehen noch eine Imapala Weibchen Truppe. Für diese zutraulichen Tiere braucht man keine lange Tele-Linse.

Bild
#616 Ein Stückchen weiter erhaschen wir mal wieder auf den Black Imfolozi River mit einer Sandbank. Einzelne Tiere dort auszumachen, ist doch recht schwierig.

Bild
#617 Dafür entdecke ich einen merkwürdigen Vogel, der Kopf sieht merkwürdig aus.

Bild
#618 Omen est Nomen - er heisst Hammerkopf Vogel.
Bilder #614, #617 und #618 vom Sigma 500mm, Rest vom Sigma 70-200

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8744
Wohnort: in Flagranti
Heute folgen wir einem Kudu Weibchen
Bild
#620 auf ihrem Weg zur Futterstelle. Wir hatten uns mit unserem Wagen in eine dunkle Ecke mit Blick auf eine Wasserstelle gestellt und einfach 20 Minuten gewartet.

Bild
#621 Nach gut 10 Minuten kamen die Tiere und haben uns fast ignoriert, da wir uns auch nicht bewegt haben. Die Kudu schaut an uns vorbei, weil ein Gnu hinter uns vorbei zog.

Bild
#622 Dann ist sie am Baum ihrer Wahl angekommen und frisst die Blätter ab.

Bild
#623 Nach der kurzen Mahlzeit duckt sie sich und streicht zu dem nächsten Baum. Dabei ist sie so dicht, dass wir sogar die Fliege an ihrem Hals erkennen können.

Bild
#624 Nach der Kudu kommt eine Schwarzwild Familie auf die "Lichtung" zum Fressen und Trinken.

Bild
#625 Kurze Zeit später erscheint ein weiteres Männchen der Gattung Warzenschwein.

Bild
#626 Der "Chef" quiekt erstaunlich laut und der Nebenbuhler zieht langsam wieder davon. Keine Aggression, das hat genügt, damit die Familie wieder unter sich ist.

Bild
#627 Der Chef geht zum Wasser und trinkt.

Bild
#628 Danach geht er zum Grasen über.

Bild
#629 Nachdem er sich noch einmal im Wasser gesuhlt hat, verlässt er mit Familie die Wasserstelle und verschwindet im Dickicht.
Wir waren sowohl von der Größe der Kudu als auch von der Länge des Warzenschweines beeindruckt. Der Keiler - so haben wir nachgerechnet - hatte fast 2m Länge; laut Wiki sollen sie max. 150cm lang werden. Auch die max. 150kg aus Wiki hatte wohl unser Exemplar gut überschritten.
[Bilder #620, #624, #625, #627 vom Sigma 70-200, #621, #622, #623, #626, #628 und #629 vom Sigma500]

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
Was ne schöne Schweinerei. :dasisses:
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Immer wieder schön im kostenlosen Reiseführer zu blättern.

Gruß Sven :cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8744
Wohnort: in Flagranti
Genau, Sauerei ... (oder besser: Keilerei :ka: 8-) )
Bild
#630 Als wir weiterfahren, entdecken wir einen Kaffernbüffel im Gebüsch. Ein Klatschen in die Hände und er schaut zu uns rüber (ich war's nicht, war unser Fahrer).

Bild
#631 Dann trabt er auf uns zu.

Bild
#632 Den Grashalm hält er cool in Maul, wie ein Cowboy die Zigarette.

Bild
#633 Wir verhalten uns jetzt lieber still, das Tier ist doch recht gross und seine Bewaffnung auch recht anständig. Als wir seine Ohren sehen, denken wir daran, dass die von den Oxpeckern zerhackt worden sind. Bei den Jungtieren sind die noch ganz. Das arme Tier.

Bild
#634 Keine 500m weiter schiebt ein Nashorn sein Maul wie ein Rasenmäher über den Boden.

Bild
#635 Das Tier ignoriert uns. Unser Fahrer weiss aber, wie er die Aufmerksamkeit bekommen kann.

Bild
#636 Das Nashorn dreht den Kopf in unsere Richtung, unser Fahrer lärmt noch einmal.

Bild
#637 Plötzlich geht der Kopf hoch und das Tier kommt auf uns zu - die Ohren angelegt.
Bilder #633, #635 und #636 vom Sigma 500mm, Rest vom Sigma 70-200mm

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Sep 2012, 13:19
Beiträge: 23
Wohnort: Nähe Basel
Beindruckende Foto's :2thumbs:

Bin weiterhin mit Begeisterung dabei und gespannt darauf wie die Begegnung mit dem Nashorn weitergeht.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 06:36 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24433
Wohnort: Alpen(NRW)
Nur mal, um ein Gefühl für Brennweite und Situation zu bekommen: Wie weit waren die Tiere ungefähr entfernt? Z.B. die beiden Portraits 636 und 633?

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke Bremen-Hemelinger Hafen
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 10
Eindrücke von Neu-Balkonien..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 5
Lüneburg - immer wieder neue Eindrücke
Forum: Urban Life
Autor: Skipper
Antworten: 6
Ein paar Eindrücke...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: buenavista
Antworten: 0
Barcelona - Eindrücke, Schnappschüsse, Impressionen
Forum: Urban Life
Autor: Pulsar
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz