Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 13:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Mir hat die Geschichte mit dem langen Ende keine Ruhe gelassen. ;) Also bin ich eben auf die (überdachte) Terrasse, bei Regen und miesem Licht. Deshalb etwas höhere ISOs. Dort stehen noch ein paar Mini-Osterhasen auf dem Tisch. Als Härtetest hab ich nicht nur Offenblende und 200 mm sondern auch die Naheinstellgrenze gewählt. Ergebnis in drei Ausführungen, aus RAW entwickelt (1. Version ganzes Bild moderat geschärft, 2. Version 100%-Ausschnitt davon, 3. Version derselbe 100%-Ausschnitt ohne jegliche Bearbeitung, d.h. insbesondere mit Schärfe auf 0 und ohne Schärfen beim Exportieren aus LR):


#1



#2



#3


Oben hab ich manuell fokussiert, wie immer bei Nahbildern, aber zum Test hab ich noch ein paar mit AF gemacht. Hat zuverlässig getroffen, wie unten gezeigt (mit Justierung auf Null). Einen kleinen Tick schlechter als manuell ist es wohl, aber darum fokussiere ich ja manuell:


#4

Ich hab dann dasselbe nochmal (manuell fokussiert) mit dem Hasen am linken Rand des Bildes gemacht. Die Qualität war nur unwesentlich schlechter.

Ein kleines Arrangement mit Mini-Eiern lag dort auch noch rum:


#5

Wie gesagt hatte ich schon zwei Exemplare; weil mein erstes kaputt gegangen war, musste ich mir ein neues besorgen. Wenn ich mich entscheiden müsste, war mein erstes noch ein wenig besser als dieses.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:59
Beiträge: 656
Frank, wie siehts denn mit der Schärfe am langen Ende und weiter entfernten Gegenständen aus?
Das ist ja das, was bei meinem Sigma IMMER das Problem war: Nahbereich stimmt (einigermaßen), Distanz = Schrott...

_________________
Viele Grüße, Kathie

Meine Fotos: /

Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8

Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 13:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Blisa hat geschrieben:
Frank, wie siehts denn mit der Schärfe am langen Ende und weiter entfernten Gegenständen aus?
Das ist ja das, was bei meinem Sigma IMMER das Problem war: Nahbereich stimmt (einigermaßen), Distanz = Schrott...

Puh, ihr wollt's aber wirklich wissen. ;) Da hab ich eins aus Prag vom letzten Jahr gefunden. Gebäudeansicht bei 200 mm, Offenblende, vielleicht 50 m entfernt, wenn das als weiter entfernt gilt. Hier ein 100%-Ausschnitt:


_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 16:51 
Offline

Registriert: Di 18. Nov 2014, 12:15
Beiträge: 16
So, jetzt von mir noch einmal von heute eine Serie mit f/2.8, f/4.0 und f/7.1 bei 200mm. Und ja, bei f/2.8 ist die Schärfe nicht ganz so toll, aber OK. Alle drei Bilder komplett unbearbeitet und ohne Schärfen aus LR exportiert. Freihand im Garten aufgenommen, jeweils Ausschnittsvergrößerung des Aufklebers.

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 16:52:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 16:52:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 16:51:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8241
Vielen Dank für alle, die hier noch mal Beispielfotos ihrer Exemplare gezeigt haben! Für so etwas lobe ich mir das Internet! :)

Könnt ihr mir noch mal helfen? Ich habe heute nochmals Bilder gemacht. Vornehmlich natürlich mit 200mm und Offenblende. Ich werde aus dem Teil nicht schlau. Vielleicht könnt ihr mir zu den hier gezeigten Bildern Eure Meinung sagen (oder einigen davon). Schärfe okay? Frontfokus? Backfokus? Ich Blicke nicht mehr durch. Jetzt bin ich wieder so weit zu sagen, hm, doch okay. Geht vielleicht nicht besser, oder (doch)?

Nicht nachgeschärft, JPEGs.

Ich möchte das bestmögliche (oder knapp) dran haben, was mit dem Tamron geht. Richtig scharf ist es ab F4 würde ich sagen.
Ich habe halt auch bisschen Angst davor, ein noch schlechteres Exemplar zu bekommen.



Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:16
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:23
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:10
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:50
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:06:19
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:28:57
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:42
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:22
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:08
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:21
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#11

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#12

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#13

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:31
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#14

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:35
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#15

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:25:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#16

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#17

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:11
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#18

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:08
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#19

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:04
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#20

Bild
Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:31:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#21


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8241
EDIT: Sorry, zu klein hochgeladen, noch mal bisschen größer:



Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:11
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:08
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:32:04
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:31:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:16
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:23
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:20:10
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:50
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 13:06:19
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:28:57
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#11


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:29:42
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#12


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:22
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#13


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:08
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#14


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:21
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#15


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:27:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#16


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#17


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:31
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#18


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:35
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#19


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:25:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#20


Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 12:26:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#21


Zuletzt geändert von zeitlos am So 26. Apr 2015, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:33
Beiträge: 1625
Wohnort: bei Hamburg
Danke für die Beispiele. Du siehst also, das bei 2.8 am lange Ende auch mal was geht! #6,#13#16.
Es scheint so wie Alfredo schrieb, wenn es bei 2.8 bei 200mm trifft, ist es wohl ok. Da trifft es scheinbar nicht immer.
Auch wenn ich es oben schon schrieb: aber eben nur da! Bei 3.2 abwärts alles super. Knackig scharf bei 3.5 bzw. 4 zwischen 70-190.. 8-)

Ich hatte heute bei 2.8/200 gute Treffer, aber auch diese matschigen und zum Überstrahlen neigenden Bilder. Stück weit rauszoomen oder 3.2 abblenden -> keine Probleme.
Ich behalte meins. Keine Alternative in meiner Preisklasse derzeit. Und abgesehen vom o.g. Bereich -> alle Bilder knackig scharf. Das reicht mir. Bei 200mm mal abblenden... meine Güte,
kein Problem! :\m/:
Ich will natürlich auch immer das BESTE.... aber diesen kleinen Kompromiss gehe ich gerne ein.

Anderes Beispiel: mein 70. LTd. ist bei 2.4 sehr weich. Akzeptabel. aber mehr auch nicht. Da blende ich immer ab auf 4. Hat mich nie gestört.

_________________
Gruss vom Mark

Ich bin gern ein Pentaxianer!

http://www.flickr.com/photos/marniepix1602/
Grüße aus Tornesch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 18:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Mir kommt es so vor, als bliebe die Qualität deutlich hinter der meines Exemplars zurück. Ist aber schwer zu sehen, bei den verkleinerten Bildern. Da hätte es sich gelohnt, sie in Originalgröße einzustellen. Aber wie gesagt, die Qualität scheint mir deutlich vom Optimum abzuweichen. Teilweise scheint es (auch) am Fokus zu liegen, aber nicht immer. :ka:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 19:02 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12784
Wohnort: Hessen
@zeitlos: Mein unverbindlicher Eindruck:
Frontfokus, zum Teil verwackelt wegen hoher BW, könnte schärfer sein,
aber dazu sollte man am besten zusammen ähnliche Motive vergleichen.
Deine Motive sind nun auch nicht so ganz das Tolle zum Testen ... Dunkle Partien, Licht/Schatten ...

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8241
mika-p hat geschrieben:
@zeitlos: Mein unverbindlicher Eindruck:
Frontfokus, zum Teil verwackelt wegen hoher BW, könnte schärfer sein,
aber dazu sollte man am besten zusammen ähnliche Motive vergleichen.
Deine Motive sind nun auch nicht so ganz das Tolle zum Testen ... Dunkle Partien, Licht/Schatten ...



Danke Mika, mir helfen alle Eindrücke!

Tja, waren eben "real life" Bilder, keine Testcharts. Die habe ich gestern durch. Ich muss wohl noch mal ran. Mit Stativ im Garten.

Tendenz wäre jetzt wieder, es zum Justieren zu schicken und zu behalten. Aber nur 52:48 ;).

Potential hat's ja. Manchmal passt es ja auch/fast. Mir ist klar, dass man das Problem recht leicht lösen kann, wenn man bei 200mm einfach bisschen abblendet. Aber darauf will ich mich nicht verlassen, wenn's doch mal 2.8 sein soll/muss etc. Zudem möchte ich kein Glücksspiel haben, mal trifft der AF, mal nicht.

Also weiter beobachten. Was ich weiß: Gute Objektive waren bei mir von Beginn an gut...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mein 200mm f5,6 2:1 Macro ;)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: waldi90
Antworten: 12
Von mir gibt's was... (kleiner Nachschlag)
Forum: Menschen
Autor: quartax
Antworten: 17
Was gibt´s da zu lachen...?!
Forum: Menschen
Autor: Palisander
Antworten: 11
Morgen (28.05.15) gibt's die korrigierte Firmware für K-3
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz