Aktuelle Zeit: Di 11. Jun 2024, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 186 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2014, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5434
Wohnort: Nandlstadt
Hooky69 hat geschrieben:
trotzdem ist mir aufgefallen, das egal bei welchen objektiv! die K3 wesentlich zickiger ist als z.b. eine k30.

Überhaupt nicht. Abgesehen davon, dass ich das 18-35 auch an der K-S1 hatte - mit den gleichen Problemen - habe ich hier um die 15 Objektive herumstehen und genau Null Probleme damit an der K-3. Im Gegenteil, der AF trifft in Situationen, da staune ich nur noch.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
Dann gibt es vielleicht beim 18-35 doch eine serienstreuung. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und es spart mir in diesem Bereich mind. 2 FBs. Das zickige der K3 ist natürlich rein subjektiv, dass aber deutlich.


Gesendet von hooky69 mit tapatalk und iPad

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 11. Okt 2013, 18:01
Beiträge: 2209
Wohnort: Düsseldorf
Wenn ich mir das hier so durchlese, drängt sich mir eine Idee auf:
derfred hat geschrieben:
Überhaupt nicht. Abgesehen davon, dass ich das 18-35 auch an der K-S1 hatte - mit den gleichen Problemen - habe ich hier um die 15 Objektive herumstehen und genau Null Probleme damit an der K-3. Im Gegenteil, der AF trifft in Situationen, da staune ich nur noch.
Das würde ja dafür sprechen, daß in jedem Fall das Objektiv das Problem hat, unabhängig von der Kamera.
Wie, wenn Sigma beim bedampfen des Chips mit der Firmware ein Problem hat? Kenne mich mit der Technik eines Objektivs nicht aus, aber die Linsen werden doch wohl nicht solche Toleranzen haben?
Warum ich auf die Firmware komme:
butcher1995 hat geschrieben:
ich hatte ein ähnliches Erlebnis. Seitdem ich das dann an das Sigma Dock gehängt, einmal verstellt und dann auf die Standardeinstellungen gestellt habe, funktioniert es meines Erachtens problemlos (bisher jedenfalls :ja: ).
Ob das jetzt direkt mit dem Dock zusammen hängt oder ich mir das nur einbilde :ka: kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall bin ich nun mehr als zufrieden mit der Linse
Mit dem Dock fummelt man ja offensichtlich in der Firmware 'rum und zieht dann vielleicht auch falsche/fehlerhaft eingespielte Parameter gerade?

_________________
Gruß, Carsten




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
Ich habe gerade die Familie hier. Darum nur kurz. Ich war heute nochmal mit dem 18-35 unterwegs. Habe nochmal den ein oder anderen Gedanken.....heute Abend, wenn Ruhe ist :-)

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2012, 20:03
Beiträge: 1694
Wohnort: Tespe
Okular hat geschrieben:
Wenn ich mir das hier so durchlese, drängt sich mir eine Idee auf:
derfred hat geschrieben:
Überhaupt nicht. Abgesehen davon, dass ich das 18-35 auch an der K-S1 hatte - mit den gleichen Problemen - habe ich hier um die 15 Objektive herumstehen und genau Null Probleme damit an der K-3. Im Gegenteil, der AF trifft in Situationen, da staune ich nur noch.
Das würde ja dafür sprechen, daß in jedem Fall das Objektiv das Problem hat, unabhängig von der Kamera.
Wie, wenn Sigma beim bedampfen des Chips mit der Firmware ein Problem hat? Kenne mich mit der Technik eines Objektivs nicht aus, aber die Linsen werden doch wohl nicht solche Toleranzen haben?
Warum ich auf die Firmware komme:
butcher1995 hat geschrieben:
ich hatte ein ähnliches Erlebnis. Seitdem ich das dann an das Sigma Dock gehängt, einmal verstellt und dann auf die Standardeinstellungen gestellt habe, funktioniert es meines Erachtens problemlos (bisher jedenfalls :ja: ).
Ob das jetzt direkt mit dem Dock zusammen hängt oder ich mir das nur einbilde :ka: kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall bin ich nun mehr als zufrieden mit der Linse
Mit dem Dock fummelt man ja offensichtlich in der Firmware 'rum und zieht dann vielleicht auch falsche/fehlerhaft eingespielte Parameter gerade?


Wie gesagt, ich hatte das Dock zu Hause, weil das 18-35 nicht immer getroffen hat. Ich habe alle möglichen Parameter verstellt und am Ende alles zurückgesetzt. Seitdem passt es und ich bin glücklich :-) ich denke auch, das ich evtl vorher nicht passende Parameter begradigt habe

_________________
Viele Grüße
Sascha

Wenn der Klügere immer nachgibt, geschieht nur das was die Dummen wollen!





Zuletzt geändert von butcher1995 am Do 25. Dez 2014, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5434
Wohnort: Nandlstadt
Die Idee, dass es irgendwie an der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera liegt, hatte ich auch schon (aber zu wenig Ahnung von der Technik, um das erklären zu können). Anders ist es für mich auch nicht zu erklären, dass der Fokus so meilenweit daneben liegt - und bei der nächsten Aufnahme wieder einwandfrei sitzt.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Nur mal ein Beispiel, wie das mit dem Objektiv dann regelmäßig und reproduzierbar aussieht. Frisch zurück von Sigma. Kamera ebenso frisch justiert. Fokussiert auf den Kopf der Puppe (mit anderen Objektiven problemlos möglich).

:shock:

Dafür habe ich doch nicht über 700 Euro ausgegeben... oder hab ich einen permanenten Anwenderfehler hinter der Kamera?




Datum: 2014-11-29
Uhrzeit: 12:03:46
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Datum: 2014-11-29
Uhrzeit: 12:14:52
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Ich habe mal versucht unter den selben Bedingungen (Einstellungen)nach zu machen ,das ist dabei herausgekommen
Fokus auf der Puppe
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 19:12:27
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 19:16:16
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
derfred hat geschrieben:
Die Idee, dass es irgendwie an der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera liegt, hatte ich auch schon (aber zu wenig Ahnung von der Technik, um das erklären zu können). Anders ist es für mich auch nicht zu erklären, dass der Fokus so meilenweit daneben liegt - und bei der nächsten Aufnahme wieder einwandfrei sitzt.


....da könnte wirklich was dran sein. Keine Ahnung und davon habe ich viel. Aber wenn eine Linse mal scharf und dann wieder nicht scharf ist, kann es ja schlecht an dem Glas in der Linse liegen. Sonst wäre ja alles unscharf. Mir scheint die Idee "Verständigungsproblem"zwischen software Kamera und software objektiv gar nicht so unwahrscheinlich. Und die Frage ist doch jetzt liegt es an der software der Kamera oder an der des Objektivs. Wenn sigma sagt alles klar....... Aber wer weiß schon wie das in allen Einzelheiten getestet wird.

Meine Erkenntnis von heute ist folgende - und hier sind jetzt die Techniker/innen gefragt - ich war heute nur mit dem 18-35 im Wald und hatte auch so ein paar nicht zu erklärende Fehlfokussierungen. Die traten aber nur dann auf, wenn ich den Fokuspunkt außerhalb der Mitte, horizontal und vertikal verschoben habe. Bei Fokussierung in der mittelstellung war alles und zu jeder Zeit in bester Ordnung. Ich bin eh dazu übergegangen, wieder mehr zu schwenken weil es schneller geht. Hierbei ist die Gefahr natürlich auch wieder groß bei offenen Blenden alles zu versauen.

Ich meine aber, das das auch auf mein neues 55 1,4 zutrifft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, auch mit anderen Linsen gemacht? Könnte mir vorstellen, das das bei sehr Lichtstarken Objektiven schon mal eher passieren kann. Warum, weiß ich nicht, ist ein Gefühl, wie gesagt hier sind die Physiker und Techniker gefragt.

@zeitlos: du hast ja mit offenbleibe gearbeitet und dabei reicht es ja aus auch nur in kleinster Weise zu schwanken oder zu zittern um die Aufnahme zu versauern oder Fehlfokussierungen zu provozieren. Aber so deutlich? Ich glaube nicht.

Kennst du jemand in Deiner Nähe mit einem 18-35er. Das könntest du dann mal an deiner k3 ausprobieren, wenn dann alles in Ordnung ist........
Ich bin übrigens gerne bereit, wenn jemand in meiner Nähe mal was testen möchte vor dem Kauf eines neuen Objektivs.......

Morgen stell ich mal ein zwei Bilder ein zum Fehlfokus. Heute zuviel Wein (da hat alles einen Fehlfokus) und Familie.


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
So hier die Beispiele zum Fehlfokus durch verschieben des Fokussierpunktes im Sucher. Die mittige Fokussierung ist einwandfrei.

Fokus mittig, OK!
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:05:03
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Fokus leicht rechts verschoben, nicht OK!
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:05:30
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Fokus mittig, OK!
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:14:57
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

davon der crop
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:14:57
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Fokus leicht rechts verschoben, nicht OK
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:15:31
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

davon der crop
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:15:31
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

CROP Fokus Mittig auf Stacheldraht rechts, OK!
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:33:09
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

CROP! Fokus leicht rechts verschoben auf Stacheldraht rechts, nicht OK
Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:33:23
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9


und hier zwei Beispiele, wie exakt der mittige Fokus sitzt, jeweils starker CROP

Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:38:23
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#11

Bild
Datum: 2014-12-25
Uhrzeit: 11:39:23
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#12

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Dieses Phänomen tritt aber auch nicht immer auf und ich bin mir auch nicht so sicher, ob nicht ich wieder die Fehlerquelle bin, denn ich denke, dass das Ruhighalten der Kamera auf den konzentrierten Mittelpunkt einfacher fällt, als wenn der Punkt aus dem mittigen Sichtfeld verschoben wird :!: :?:

Alles nur Vermutungen!!!

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 186 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma
Forum: Objektive
Autor: Vandenburgh
Antworten: 34

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz