Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erste analoge Landschaftsaufnahmen
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13526
Wohnort: Laatzen
 
 
 Meine ersten Gehversuche mit der ME fanden statt, als die Bäume noch ohne Blätter waren. Der 400er Film bringt ordentlich Korn ins Bild. Aber für die ersten Schüsse mit der Analogen bin ich ganz zufrieden. Die Fotos entstanden mit dem smc A 50mm 1.7
Die ersten 4 wurden nur in LR bearbeitet, bei der 5 kam zusätzlich Topaz DeNoise zum Einsatz. Daher dort der geglättete Eindruck.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5
   
 
 

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3665
Wohnort: Itzehoe
Leider habe ich nur mein Handy dabei und kann so genau die Bilder nicht beurteilen, kommt aber noch.


Doch was für einen 400er hast du denn genutzt, die können auch scharf und wenig körnig sein, wobei das Korn gehört einfach zum analogen SW Film, wenn nicht kann man auch digital fotografieren

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2352
Wohnort: Coesfeld
ein ISO 400er sw Film hatte immer schon ein deutlich sichtbares Korn, das ist so. Zu den analogen Zeiten war das schon fast die Obergrenze, beim Entwickeln konnte man durchaus auch auf ISO 1000 kommen, da konnte man dann die Körnung fast zählen. Hat halt den Charme der analogen Zeit.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:08 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 261
Hallo,
das erste gefällt mir richtig gut und die ersten beiden finde ich von der Belichtung und den Grautönen gut gelungen. Film ist halt mit Korn und je nach Entwickler fällt es dann schon auf. Hast du die auch selbst entwickelt? Falls ja, wäre ich schon an der Film/Entwickler-Kombination interessiert, wobei ich nicht auf einen Feinkornentwickler tippe.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13526
Wohnort: Laatzen
Ehrlich - die Marke weiß ich nicht mehr. :oops:
Ich habe den Film in der Drogerie gekauft. War der einzige, den sie im Angebot hatten. Auf den Filmstreifen ist auch nur die K400 zu erkennen.
Aber ich sehe es wie Frank - glattgebügelt kann man auch gleich mit einer Digitalen fotografieren. :ja:
Die Entwicklung hat Foto-Brell für mich übernommen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 1876
Wohnort: Bonn
Moin,
mir gefällt die #2 richtig gut mit den harten Kontrasten und der schönen Spiegelung...
die #5 ist mir zu glattgebügelt, außerdem stören mich da die Zweige, die links oben ins Bild ragen

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 17:58 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 261
Also Rossmann hat den Kentmere 400 und dm den apx 400 im Sortiment, was aber beides der gleiche Film sein soll. Und beide haben ordentlich Korn...

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3665
Wohnort: Itzehoe
Ja, beide sind körnig, aber in Forumsgröße ist das Korn nicht auffällig, wenn man einen Feinkornentwickler verwendet.

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13526
Wohnort: Laatzen
kassurell hat geschrieben:
Also Rossmann hat den Kentmere 400 und dm den apx 400 im Sortiment, was aber beides der gleiche Film sein soll. Und beide haben ordentlich Korn...

Danke! Der Kentmere war es.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3665
Wohnort: Itzehoe
Bin ich froh, dass der Film bei dir genauso aus sieht wie bei mir.
Der Kentmere 400 / Agfaphoto APX 400 ist kein schöner SW-Film. Zuerst dachte ich, es liegt an mir, aber au h die ander Bilder, dir ich bisher im Web gefunden habe, sehen so aus.

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erste Gehversuche mit Nachtaufnahme
Forum: Offene Galerie
Autor: sunny8484
Antworten: 10
Erste Hilfe
Forum: Urban Life
Autor: User_00062
Antworten: 6
Moselradtour (erste Bilder)
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Andreas_p
Antworten: 1
Analoge auf dem Speicher gefunden.
Forum: Analoge Kameras
Autor: FMbrod
Antworten: 16
Erste Versuche
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Michaöl
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz